Um in den Ferien so richtig Spaß zu haben, bieten die einzelnen Ferienorte im ARBERLAND spannende Freizeitprogramme an.
Alpakawanderung mit den Arberland-Alpakas
Ein Date mit dem Kuscheltier der besonderen Art! Große Kulleraugen und ein Wesen zum Verlieben: Das sind die Markenzeichen der Alpakas. Bei einem ersten Leckerli und gemeinsamen Anhalftern lernt man sich kennen. Auf Tuchfühlung mit den flauschigen Herzensbrechern Wandern mit den Alpakas heißt, sich auf die Tiere und unsere Umwelt einzulassen. Nach einer kurzen Unterweisung, wie man mit den Tieren umgeht und auf was wir bei einer Wanderung achten müssen, gehen wir auf die Reise. Danach mischen wir uns mitten unter die Herde. Hier können Sie sich noch weiter über die aufregende Geschichte und das Leben der Alpakas in unseren Gefielden informieren. Die Wanderungen finden jeden Freitag und Samstag statt.Treffpunkt: Oberfrauenau 1, 94258 Frauenau Dauer der Wanderung ca. 1 – 1,5 Stunden mit open End … Anmeldung unter www.arberland-alpakas.com oder unter +49 160 3287209 Anschließend können Sie im Hof-Shop stöbern. Es werden viele hochwertige, nachhaltige Produkte aus Alpaka-Wolle angeboten. Eine Geschichte zur Alpaka-Wanderung auf Erlebe Bayern.
BayernTourNatur 2025 im ARBERLAND
Raus in die Natur mit BayernTourNatur so heißt es auch 2025 wieder. Die vom Bayerischen Umweltministerium initiierte BayernTourNatur lädt ein, kleine und große Naturwunder vor der eigenen Haustür, so auch im ARBERLAND BAYERISCHER WALD, zu entdecken. Wieso geht der Wasserläufer nicht unter, welche Heilkräfte stecken in den Kräutern am Wegrand oder welche Rolle spielen die Fledermäuse im Naturhaushalt? Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot – auf vielen Streifzügen durch Bayerns schönste Landstriche lässt sich in Begleitung von Naturexperten so manches Abenteuer erleben! Auch im ARBERLAND werden viele interessante Erlebnis-Touren angeboten. Hier gehts zur Übersicht Weitere Informationen zu BayernTourNatur finden Sie unter www.tournatur.bayern.de.
Der Zwieseler Krippenweg
Der diesjährige Zwieseler Krippenweg findet vom 06.12.2025 bis zum 06.01.2026 statt.
Vom Kulturzentrum Waldmuseum bis hinunter zum Anger werden eine Vielzahl von bewundernswerten Krippen und weihnachtlichen Objekten von Künstlern und privaten Leihgebern präsentiert.
Ferienprogramm Bodenmais
Es gibt wieder jede Menge Spiel und Spaß für Groß und Klein in Bodenmais, denn die Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH hat gemeinsam mit ihren Partnern wieder ein vielfältiges Kinder- und Familienprogramm auf die Beine gestellt, bei dem Gäste und Einheimische gleichermaßen willkommen sind.
Ferienprogramm Viechtach
Damit Eure Ferien zu einem spannenden Abenteuer werden, hat sich auch die Urlaubsregion Viechtacher Land Freizeit-Aktivitäten für Euch einfallen lassen.
Nationalpark-Einrichtungen machen Pause
Turnusgemäß gehen die großen Besuchereinrichtungen des Nationalparks ab 10.11.2025 in eine vorwinterliche Pause. Das Haus zur Wildnis in Ludwigsthal und das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau haben dann bis inklusive 25.12.2025 geschlossen. Durchgängig geöffnet bleibt das Waldgeschichtliche Museum in St. Oswald.
Öffnungszeiten NaturparkWelten und Naturparkhaus
Die NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein sind bis einschließlich 25.12.2025 geschlossen. Das Restaurant Vo Gunder’s ist geöffnet. Das Naturpark-Infozentrum in Zwiesel ist dagegen auch im November und Dezember täglich von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet, nur an Hl. Abend ist geschlossen.
Pscheidl-Krippe: Ein Krippenwunder mit Ministerpräsidenten und Bauernknechten
Alle zwei Jahre wird die Pscheidl-Krippe mit ihren 264 Figuren und mehreren Dutzend Schafen, Hühnern, Gänsen, Katzen und anderem Getier im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen aufgebaut.
Veranstaltungen in Rinchnach
Die Fledermaus-Patengemeinde Rinchnach bietet in den Wintermonaten verschiedene und erlebnisreiche Veranstaltungen rund um die Gemeinde an.
Veranstaltungen in Zwiesel
Damit Eure Ferien in Zwiesel so richtig spannend werden, hat sich die Glasstadt Einiges einfallen lassen. In den Ferien finden fast jeden Tag für Euch tolle Veranstaltungen statt, die Ihr alleine oder auch mal mit Euren Eltern besuchen könnt.
waldwasser Erlebniswelt Flanitz
Wasser ist die Quelle des Lebens – Wir nutzen seine Kraft – Seine Schönheit inspiriert uns. Dem Wasser werden sogar mystische Eigenschaften nachgesagt. Auf Ihrem Weg durch die waldwasser Erlebniswelten Flantiz spüren Sie all das hautnah. Informationen zur Führung:Die Führung dauert 1,5 Stunden, Gruppen ab 10 bis 30 Personen.Spezielle Führungen für Schulkinder ab der 3./4. Jahrgangsstufe.Nicht geeignet für Personen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer!Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung.Die Führung ist kostenlos!