Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten

1320 Ergebnisse

Fasching im ARBERLAND

Im ARBERLAND wird Brauchtum und Tradition groß geschrieben. Besonders deutlich wird dies in der Faschingszeit. Die traditionelle Faschingszeit. Ob Weiberfasching, Faschingsumzug, Faschingsball oder Faschingsparty – das ARBERLAND hat einiges zu bieten.

Wanderhighlights im ARBERLAND

Wie heißt dieser Berg? Was blüht denn da? Wo ist eine gemütliche Einkehr? Diese oder ähnliche Fragen stellen Sie sich vielleicht, wenn Sie auf Schusters Rappen das ARBERLAND erkunden. Ohne sachkundige Hilfe wird Vieles unbeantwortet bleiben. Kulturelle Besonderheiten oder reizvolle Naturschönheiten ziehen unbemerkt an Ihnen vorbei. Was halten Sie von einer geführten Wandertour? Unsere Wanderführer stillen Ihren Wissensdurst und bringen Sie dorthin, wo das ARBERLAND am schönsten ist.

Unterwegs mit Wanderführern

Neue Wege entstehen beim Gehen. Bei 2.500 km markierten Wanderwegen fällt die Auswahl schwer. Wie wäre es mit einer geführten Wanderung zusammen mit dem Nationalpark Ranger durch den ältesten deutschen Nationalpark? Oder einer Sonnenuntergangstour auf den Großen Arber? Aktuelle Highlights rund ums Thema Wandern finden Sie hier.

Familienfreundliche Wege

Familienurlaub im ARBERLAND heißt auch Wandern mit der ganzen Familie. Kinder wandern anders als Erwachsene. Kinder wollen unterwegs etwas erleben und brauchen Abwechslung. Auch sollten die Kinder das Tempo der Wanderung bestimmen dürfen und natürlich auch die Pausen, zumal sie durch Hin- und Herlaufen oft den doppelten Weg zurücklegen.

Fernwanderwege im ARBERLAND

Jeder sollte in seinem Leben einmal mehrere Wochen auf einer Wanderung unterwegs sein. Von Gipfel zu Gipfel oder von Hütte zu Hütte, Wege durch naturbelassene Landschaften auf einsamen Wegen, sich eine Auszeit gönnen und den Alltag hinter sich lassen, allein oder in der Gruppe. Sich in ein kleines Abenteuer stürzen.

Pilgerwege im und durchs ARBERLAND

Pilgern ist der Zustand des Unterwegssein.
Pilgern hat Tradition, seit Jahrhunderten folgen Menschen Pilgerpfaden. Das Pilgern kennen wir aus allen Religionen und Kulturen in allen Teilen der Welt zu allen Zeiten. Pilgern, spirituelles Wandern, macht den Kopf frei, man kann vom Alltag abschalten. Der Weg ist das Ziel – das stärkt und gibt Kraft.
Pilgern ist eine Wohltat für Körper und Seele, man findet Ruhe und kann der Hektik entfliehen.

Winterwanderwege im ARBERLAND

Die Sonne strahlt vom blauen Himmel. Sie bringt die schneebedeckten Täler, tiefverschneiten Wälder und zugefrorenen Seen im ARBERLAND zum Glitzern. Die Luft ist klar und eisig. Nur das Knirschen der Stiefel im Schnee ist zu hören.

Sobald der „Woid“ seinen Wintermantel aus Schnee und Eis anlegt, zeigt er sich von völlig neuen Seiten. Diese bei einer Winterwanderung zu entdecken, ist immer wieder eine ganz besondere Freude.

Themenwanderwege

Im ARBERLAND finden Wanderer eine große Auswahl an gut markierten Wanderwegen, die zu den verschiedenen Themen spannende Geschichten erzählen. Es ist erstaunlich wie informativ eine Wanderung sein kann. Antike Kunstschätze, faszinierende Kultur, ursprüngliche Natur oder Religion – vieles wird Ihnen auf den verschiedenen Themenwegen nähergebracht. Eine Themenwanderung ist ein Erlebnis für Groß und Klein.

Mit dem Mountainbike durch´s ARBERLAND

Nach Lust und Laune in die Pedale treten und dabei eine Waldwildnis erkunden, die in ganz Europa ihresgleichen sucht – das ist eine Kombination, die das Mountainbiken im ARBERLAND so reizvoll macht. Mehr Naturerlebnis auf zwei Rädern geht nicht. Traumhafte Wälder mit Urwaldfeeling, 18-Tausender-Gipfel mit grenzenlosen Aussichten,