Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten
Fröhliches Kind auf einer blühenden Frühlingswiese.

Events für Familien

Spiel, Spaß, Spannung, Abenteuer und vor allem Unterhaltung – Das erleben Kinder und Jugendliche bei den zahlreichen Events für Groß und Klein im Kinderland ARBERLAND BAYERISCHER WALD.

Alpakawanderung im ARBERLAND

Alpakawanderung mit den Arberland-Alpakas

Ein Date mit dem Kuscheltier der besonderen Art! Große Kulleraugen und ein Wesen zum Verlieben: Das sind die Markenzeichen der Alpakas. Bei einem ersten Leckerli und gemeinsamen Anhalftern lernt man sich kennen. Auf Tuchfühlung mit den flauschigen Herzensbrechern Wandern mit den Alpakas heißt, sich auf die Tiere und unsere Umwelt einzulassen. Nach einer kurzen Unterweisung, wie man mit den Tieren umgeht und auf was wir bei einer Wanderung achten müssen, gehen wir auf die Reise. Danach mischen wir uns mitten unter die Herde. Hier können Sie sich noch weiter über die aufregende Geschichte und das Leben der Alpakas in unseren Gefielden informieren. Die Wanderungen finden jeden Freitag und Samstag statt. Treffpunkt: Oberfrauenau 1, 94258 Frauenau Dauer der Wanderung ca. 1 – 1,5 Stunden mit open End … Anmeldung unter www.arberland-alpakas.com oder Tel. 0160 3287209 Anschließend können Sie im Hof-Shop stöbern. Es werden viele hochwertige, nachhaltige Produkte aus Alpaka-Wolle angeboten. Eine Geschichte zur Alpaka-Wanderung auf Erlebe Bayern.

Weiterlesen
Die Ameisenstraße bei Bodenmais - ein Wanderweg für die ganze Familie.

BayernTourNatur 2025 im ARBERLAND

Raus in die Natur mit BayernTourNatur so heißt es auch 2025 wieder. Die vom Bayerischen Umweltministerium initiierte BayernTourNatur lädt ein, kleine und große Naturwunder vor der eigenen Haustür, so auch im ARBERLAND BAYERISCHER WALD, zu entdecken. Wieso geht der Wasserläufer nicht unter, welche Heilkräfte stecken in den Kräutern am Wegrand oder welche Rolle spielen die Fledermäuse im Naturhaushalt? Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot – auf vielen Streifzügen durch Bayerns schönste Landstriche lässt sich in Begleitung von Naturexperten so manches Abenteuer erleben! Auch im ARBERLAND werden viele interessante Erlebnis-Touren angeboten. Hier gehts zur Übersicht Weitere Informationen zu BayernTourNatur finden Sie unter www.tournatur.bayern.de.

Weiterlesen
Lamm auf dem Schafhof Perl

Besuch auf dem Schafhof Perl

Die Familie Perl knüpft mit der Schafhaltung auf ihrem Bauernhof, der seit 1772 in Familienbesitz ist, an frühere Zeiten an. Schafhof-Führung Schafhaltung hautnah erleben Fühlen, Riechen, Schmecken Ein Erlebnis für Klein und Groß! 1. Teil der Schafhof-Führung – findet im Hofaußengelände statt – Sie begleiten den Schäfer rund um den Schafhof (kleiner Fußmarsch) und erleben die 15 verschiedenen Schafrassen, die sich am Schafhof befinden, hautnah. Streicheln und Kuscheln mit den Schafen ist hierbei natürlich Voraussetzung. Die Kinder dürfen die Schafe mit gepresstem Getreidekorn füttern. Der Schäfer gibt Ihnen einen Einblick in seine Arbeit mit den Schafen. Er gibt allgemeine Informationen zu der Schafhaltung und erläutert die regionale Vermarktung von Schafwolle, Schaffellen, Schafmilch und Lammfleisch. Zudem zeigt er Ihnen die Unterschiede in den verschiedenen Wollen der Schafrassen. 2. Teil der Schafhof-Führung – findet im Schafwoll-Laden statt – Ihnen werden alte Handwerksgeräte über die Schafschur gezeigt und erklärt. Die Verarbeitung der Schafwolle, deren Eigenschaften, sowie deren Nutzen für den Menschen werden Ihnen näher gebracht. Sie erhalten viel Wissenswertes über das Tier Schaf und vor allem wertvolle Informationen über unsere vielfältigen Schafprodukte, die Ihnen beim Besuchen unseres Schafwoll-Ladens, den Rundgang erleichtern. Abschließend gibt es noch eine kleine Verkostung der verschiedenen Schafwurst- und Schafmilchkäsesorten, sowie edle Stückchen der Schafmilchschokolade. Die Führung findet bei jeder Witterung statt! Dauer: ca. 1 – 1,5 Std. Anmeldung: Tagesgäste ohne vorherige Anmeldung Gruppen, Vereine usw. ab 20 erwachsenen Personen mit vorheriger Anmeldung (gesonderte Termine jederzeit möglich) Der Schafwoll-Laden ist unabhängig von den Führungen von Dienstag-Samstag (Schafhof Perl) geöffnet!

Weiterlesen
Familien-Kreativ-Café  Heidi Beeren kreativ

Familien-Kreativ-Café Heidibeeren

Familiencafé „Heidibeeren Kreativ“ das heißt Basteln, Spielen, Kaffeetrinken in gemütlicher Atmosphäre.Mehr als 30 saisonal wechselnde Kreativangebote, verschiedene Tischspiele, Lego-Sets zum Aufbauen und pädagogisch organisierte Spielbereiche, Kinderschminken, Kindergeburtstage, … Da ist für jede Altersgruppe was geboten. Dazu gibt’s Getränke, Kaffeespezialitäten und natürlich hausgemachte Kuchen und Muffins. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:Mittwoch und Donnerstag von 9:00 bis 12:00 UhrMittwoch bis Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr Die Öffnungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen variieren. Bitte vorab reservieren unter Tel. 0170 4889579 (auch kurzfristig möglich).

Weiterlesen
Werksbesichtigung - GlaSensium in der Glahütte Eisch

Kinder-Werksführung in der Glashütte Eisch

Gerade für Kinder ist der Besuch in der Glasherstellung ein unvergessliches Erlebnis.Bei einer Kinder-Werksführung entdecken Kinder und Jugendliche mit einem speziell geschulten Gästeführer die verschiedenen Abteilungen einer Glashütte und erhalten einmalige Eindrücke und Erkenntnisse. Wer bei der Führung Augen und Ohren offen hält, hat beim anschließenden Rätselspaß gute Chancen auf einen gläsernen Sofort-Gewinn. Jeden Freitag (außer an Feiertagen) die Kinder-Werksführung in der Glashütte Eisch in Frauenau im Kinderland ARBERLAND BAYERISCHER WALD statt. Beginn ist um 11:00 Uhr.

Weiterlesen
Spiel & Spaß am Skisimulator in den NaturparkWelten Bayerisch Eisenstein

NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein täglich geöffnet

Von 01.07.2025 bis einschließlich 09.11.2025 haben die NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein wieder täglich von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Die barrierefreien Museen und Ausstellungen werden gerne auch als Schlechtwetter-Einrichtung genutzt. Gerade für Familien und Kinder und Interessierte sind die interaktiven Ausstellungen sehr gut geeignet. Alle Ausstellungen sind dreisprachig angelegt.

Weiterlesen
Flanitz waldwasser Erlebniswelt

waldwasser Erlebniswelt Flanitz

Wasser ist die Quelle des Lebens. Wir nutzen seine Kraft. Seine Schönheit inspiriert uns. Dem Wasser werden sogar mystische Eigenschaften nachgesagt. Auf Ihrem Weg durch die waldwasser Erlebniswelten Flantiz spüren Sie all das hautnah. Sie werden Wasser mit anderen Augen sehen. Informationen zur Führung: Die Führung dauert 1,5 Stunden, Gruppen ab 10 bis 30 Personen Spezielle Führungen für Schulkinder ab der 3./4. Jahrgangsstufe. Nicht geeignet für Personen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer! Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung. Die Führung ist kostenlos!

Weiterlesen