Im ARBERLAND, im Herzen des Bayerischen Waldes, wird Kunst & Kultur groß geschrieben. Neben zahlreichen weltweit bekannten Glaskünstlern finden sich hier renommierte Museen, sehenswerte Denkmäler, begeisternde Musiker, großartige Festivals, Freilichtspiele, Brauchtumsveranstaltungen und vieles andere mehr. Ein breites Angebot – für Einheimische und Feriengäste gleichermaßen!
Weitere Veranstaltungsmeldungen – Angefangen von Ausstellungen, Festivals, Kabarett, Theater, Festspielen im Landkreis Regen finden Sie unter www.arberkultur.de.
Maibaumaufstellen im ARBERLAND 2025
Am 30.04.2025 bzw. am 01.05.2025 ist es wieder soweit:
In den Gemeinden im ARBERLAND BAYERISCHER WALD wird aus Tradition und altem Brauch der Maibaum aufgestellt. Rund um das Maifest wird außerdem mit Musik und Tanz gefeiert.
Alle Termine zum Maibaumaufstellen finden Sie hier.
Die Regener KinderKulturTage 2025
Von 15. Juli 2025 bis 23. Juli 2025 wird das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum erneut zur Bühne für erstklassiges Kindertheater, wenn die „Regener KinderKulturTage“ stattfinden.
Auch in diesem Jahr wird ein hochkarätiges Programm geboten, das professionelle Theater in die Bayerwaldstadt holt. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren dürfen sich auf mitreißende Aufführungen freuen, bei denen der Theatersaal wieder zur lebendigen Arena wird, in der große und kleine Besucher gebannt das Geschehen auf der Bühne verfolgen
Alle Infos zu den Regener KinderKulturTagen 2025 finden Sie hier.
Pichelsteinerfest Regen
Das Regener Pichelsteinerfest vom 25.07.2025 bis 30.07.2025 zählt zu den größten, ältesten und traditionsreichsten Volksfesten in Niederbayern. Zahlreiche Musikbands spielen auf und viele tausend Besucher viel Spaß und Vergnügen mit den unzähligen Fahrgeschäften und Buden auf den zwei großen Festplätzen.
Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist das Fest auch wegen seines Rahmenprogramms und des Pichelsteinereintopfes. Die Wasserspiele auf dem Fluss verzaubern alle Gäste. Weitere Höhepunkte in der Festwoche sind der Einzug der Festköche, Kellnerinnen und Schulkinder als „kleine Köche“, der Festzug mit prächtig geschmückten Wagen und dem Vierzehnergespann der Brauerei sowie das große Abschluss-Feuerwerk. Einzigartig im Bayerischen Wald ist die Gondelfahrt mit zahlreichen Booten, die in mühseliger Handarbeit passend zu einem jährlich wechselnden Motto gestaltet werden.
Alle Infos zum Pichelsteinerfest in Regen finden Sie hier.
Wolfauslassen im ARBERLAND
Das Wolfauslassen oder auch Wolfaustreiben genannt, markierte früher das Ende des Hirtenjahres und wird vielerorts im ARBERLAND BAYERISCHER WALD von den Einheimischen liebevoll und lautstark gepflegt. Am Vorabend des Martinstages ist es soweit und man zollt der alten Tradition Tribut.
Hier erhalten Sie die genauen Termine der großen Treffen im ARBERLAND:
– Kirchberg im Wald am Amtshofplatz – Montag 10.11.2025, 19:00 Uhr
– Rinchnach in der Hofmark – Montag, 10.11.2025, ab 18:30 Uhr
– Bodenmais auf der Kuhbrücke – Dienstag, 11.11.2025, 21:00 Uhr