Fuchshof
Im Fuchshof in Kirchdorf im Wald können Sie und Ihre Kinder einen Reiturlaub erleben und verschiedene Touren mit den Pferden gehen.
Hinweis
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.
Verschiedene aktuelle Browser:
Im Fuchshof in Kirchdorf im Wald können Sie und Ihre Kinder einen Reiturlaub erleben und verschiedene Touren mit den Pferden gehen.
In der Reit- und Wanderreitstation in Frauenau haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeit, mit dem eigenen Pferd Urlaub zu machen. Dort bekommen sie Hilfe bei der Streckenauswahl bei den Touren, Rittbegleitung und auch eine Organisation von Mehrtagesritten. Wenn Sie ohne Pferd kommen, können Sie und Ihre Kinder ebenfalls mit den dortigen Islandpferden ausreiten. Für die kleine Pferdefreunde besteht die Möglichkeit des Ponyführens.
Eine der beliebtesten und traditionellsten Wintersportarten im ARBERLAND BAYERISCHER WALD ist eindeutig das Eisstockschießen. Nach Anmeldung können Sie in Zwiesel in der ESG Sommerstockbahn Eisstockschießen.
Im Winter auf dem Natureisweiher (mit Aufwärmhütte) am Fuße des Schönangers an der B 85 haben Sie die Möglichkeit zum Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen. Im Sommer gibt es in Rinchnach Asphaltbahnen zum Sommerstockschießen. Die größte Anlage ist im Sportgelände an der Gehmannsberger Straße. Weitere Asphaltbahnen gibt es in Gehmannsberg, Grub und in Kasberg. In der Tourist-Informationen Rinchnach kann man sich gegen Gebühr Eisstöcke ausleihen. Auch für Kinder gibt es leichte Kinder-Eisstöcke.
Das Adventure Camp Schnitzmühle liegt direkt zwischen zwei Flüssen eingebettet drei Kilometer von der kleinen Stadt Viechtach entfernt. Das außergewöhnliche Camp gilt als eines der innovativsten Camps in Deutschlands. Autonom-kreativ gibt es im familiengeführten Schnitzmühle ein bunt gemischtes Publikum. Es werden Hacienda- und Lodge-Zimmer, ein Emoji-Spa-Pavillon, Cool-Campingplatz, ein thailändisch-bayerisches Restaurant, ein Strandbadesee und vieles mehr angeboten. Im Sommer wartet eine Sonnen-Terrasse und im Winter eine Feuer-Lounge mit offenem Kamin. NEU: Tiny Häuser mit Holzterrasse, schönem Wohnbereich und Platz für 4 Personen sowie Stellplätze mit „BÜHNE“, d.h. drei Holzterrassen, welche regulär als Stellplatz gebucht werden können mit dem Extra das man einen gefestigten „Wohnbereich“ hat. Es wartet eine Mischung aus Zeitgeist, Regionalität und Fusion-Culture. Eine Anreise mit der Wald-Bahn ist bis Haltestelle „Schnitzmühle“ möglich. Nature-Camp in der SchnitzmühleOutdoor-Training mit Niedrig-Seil-Garten direkt am Adventure Camp am Schwarzen Regen. Mit den Erlebnis-Pädagogen und Survival-Trainern geht es um das Heranführen von Menschen an die Natur bzw. Training von Verhaltensmuster, wie man mit fast Nichts Leben und Überleben kann.
Das Eisstockschießen ist sportlich und gesellig zugleich und daher eine beliebte Wintersportart im ARBERLAND Bayerischer Wald. Es macht einfach rießen Spaß! In Gotteszell im ARBERLAND Bayerischer Wald können Sie auf der Natureisbahn am Gießhübl bei winterlichen Temperaturen Eistockschießen.
Am Wellness- und Gesundheitshof Ellerbeck im wunderschönen Langdorf im ARBERLAND BAYERISCHER WALD werden Sie Entspannung und Erholung finden. Der Ferienhof Ellerbeck gilt als besonderer Energieplatz, deren positive Erdstrahlen in Nanotesla wissenschaftlich messbar sind – eine „Tankstelle“ für Körper, Geist und Seele. Die Energieplätze wurden untersucht und Messungen von Karl-Heinz Kerll durchgeführt. Alle vier weltweit anerkannten Energieplätze auf dem Vierseit-Hof, haben eine höhere Strahlkraft als zum Vergleich der weltbekannte Wallfahrtsort Lourdes in Frankreich. Die Energieplätze sollten von vielen Menschen genutzt werden und im menschlichen Körper „Selbstheilungskräfte“ aktivieren. Dadurch kann es zu Linderungen und Besserungen kommen. So Karl-Heinz Kerll in seinem Bericht zu den Energieplätzen.
Flowige Trails, knackige Anstiege, Berghütten und befahrbare Gipfel – das erwartet Sie als Mountainbiker im Bayerischen Wald. Hier gibt es ein 1.200 km Streckennetz, für Jeden ist was dabei. Die Bergwärts Mountainbike-Touren bieten Ihnen geführte Touren im Bayerischen Wald an.
„Bayerwald-Bike“ bietet viele interessante Mountainbike-Touren mit maximalem Fahrspaß in einer der schönsten Bike-Regionen Deutschlands – dem ARBERLAND.Ihre Mountainbike Fahrtechnikkurse sind mit DIMB-zertifizierten Trainern nach den neuesten Standards. Touren für MTB/E-MTB sowie Fahrtechnik-Training. Alle Guides sind einheimisch, kennen jeden Stein und jeden Trail in der Region. Erlebt den Team-Spirit und habt gemeinsam Spaß bei einer ihrer sorgfältig ausgearbeiteten MTB/E-MTB-Touren.