Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten Michael Palmi
In der Kutsche oder in einem Pferdeschlitten die Vielfältigkeit des ARBERLANDES Bayerischer Wald erkunden – Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten in Lindberg.
Hinweis
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.
Verschiedene aktuelle Browser:
In der Kutsche oder in einem Pferdeschlitten die Vielfältigkeit des ARBERLANDES Bayerischer Wald erkunden – Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten in Lindberg.
Das Hubertus Stüberl am Ortsrand von Schlag in der Gemeinde Kirchdorf im Wald ist Treffpunkt vieler Feinschmecker, welche auch gerne die kleine, aber feine Terrasse mit Blick in den angrenzenden Obst- und eigenen Kräutergarten nutzen. Die Sonnenterrasse, die sich auf der südlichen Seite des Restaurants befindet, bietet Platz für ca. 34 Personen.Das Hubertus Stüberl wurde mit der Auszeichnung „Gemütlichste Gasthaus-Terrasse 2017“ prämiert. Hier wird man verwöhnt bei verschiedenen Themenabenden mit regionalem Speisen- und Getränkeangebot, z. B. donnerstags mit großem Salatbüffet und Gegrilltem.Nachhaltigkeit und Regionalität werden im Hubertus Stüberl groß geschrieben und der Genuss steht im Vordergrund. Das Hubertus Stüberl ist auch geeignet als Location für Familienfeiern, Feste und Veranstaltungen oder Sie verwöhnen Ihre Gäste zu Hause bei sich mit einem Catering vom Hubertus Stüberl.
Damit Eure Ferien zu einem spannenden Abenteuer werden, hat sich auch die Urlaubsregion Viechtacher Land Freizeit-Aktivitäten für Euch einfallen lassen. Das komplette Programm gibt es hier: Informationen erhalten Sie in der Tourist-Informationen Viechtach unter Tel. 09942/808250.
Züge im Stundentakt nach Bayerisch Eisenstein an die Grenze und nach Plattling (hier besteht Anschluss an die Fernzüge) verkehren am Bahnhof in Regen. Auf dieser Strecke der waldbahn WBA 1 passieren Sie ebenfalls die Orte Zwiesel, hier besteht Anschluss an Grafenau und Bodenmais, sowie Gotteszell auf den Weg nach Plattling. Von Gotteszell aus haben Sie ebenfalls wieder Anschluss nach Viechtach. Mit dem Bayerwald-Ticket können Sie einfach und günstig das ARBERLAND entdecken. Gäste mit Gästekarte können sogar alle Linien dank GUTi kostenlos nutzen. Außerdem haben Sie vom Bahnhof Regen aus eine Anbindung an folgende Rufbuslinien: 8207: Patersdorf – Zachenberg – Teisnach – Regen 8208: Gotteszell Bahnhof – Zachenberg – Ruhmannsfelden – Bischofsmais – Regen 8209: Bodenmais – Böbrach – Langdorf – Regen 8211: Kirchberg - Bischofsmais - Regen 8212: Kirchdorf - Rinchnach - Regen 8217: Regen – Zwiesel 8218: Regen – Bodenmais – Arnbruck
Im „Alten Spital“, dem ältesten Gebäude des Bayerwaldstädtchens Viechtach, bietet Olli Zilk – bekannt vom Bahnhof Kötzing- seit Mitte August ein abwechslungsreiches und außergewöhnliches Kulturprogramm, das deutschlandweit seines Gleichen sucht. Wöchentlich – in der Regel von Donnerstag bis Sonntag – werden die historischen Gemäuer mit Live-Musik aus aller Welt und vielen begeisterten Gästen aus ganz Bayern mit Leben erfüllt. Perfekt kombiniert wird das weltoffene, alternative und zugleich qualitativ hochwertige Programm durch eine ungezwungene Verbindung zur an den Konzertraum angrenzenden Bar. Nach dem Motto: Alles kann, nichts muss: Die Gäste können in ungezwungener und lockerer Atmosphäre in der ehemaligen Spitalkapelle die Künstler hautnah und persönlich erleben und kennen lernen. Das „Alte Spital“ präsentiert sich nach nur wenigen Wochen wie Olli Zilk selbst: (welt)offen, sympathisch, aufgeschlossen für Neues, lässig, kulturliebend, nah am Menschen und authentisch. Das zeigt sich auch in der liebevoll-bunten Vintage-Einrichtung der Location. Man fühlt sich wohl im Spital. Man fühlt sich Zuhause im Spital. Wer einmal kommt, wird ganz schnell vom Fieber und der Leidenschaft des Betreibers angesteckt. Komplementiert wird das Live-Musikprogramm durch Kabarettabende, Poetry Slams, Open Stages, Jam Sessions etc. Olli Zilk gewinnt Bayerischen Popkulturpreis 2023. Die offizielle Preisverleihung durch den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume findet am 23. November 2023 im Feierwerk München statt.
Frauenau – die zweit größte Glas-Stadt neben Zwiesel im Bayerischen Wald kann über die Linie der waldbahn WBA 3 Grafenau – Zwiesel und zurück erreicht werden. Nur wenige Meter vom walbahn-Bahnhof Frauenau entfernt, befindet sich das Glasmuseum, in dem auch die Tourist-Information untergebracht ist. Mit dem Bayerwald-Ticket können Sie einfach und günstig das ARBERLAND entdecken. Gäste mit Gästekarte können sogar alle Linien dank GUTi kostenlos nutzen.
Von Plattling her kommend, erreichen Sie mit der waldbahn den Knotenpunkt Bahnhof Gotteszell. Ab Bahnhof Gotteszell haben Sie die Möglichkeit mit den Linien der waldbahn weiter nach Regen, Zwiesel, Grafenau, Bayerisch Eisenstein sowie auch nach Viechtach zu fahren. Außerdem haben Sie eine Anbindung an den Rufbus mit der Liniennummer 8206: Bramersberg - Achslach - Gotteszell – Ruhmannsfelden. Mit dem Bayerwald-Ticket können Sie einfach und günstig das ARBERLAND entdecken.
Auf der waldbahn-Strecke WBA 1 / Bayerisch Eisenstein – Plattling und zurück liegt der Haltepunkt Ludwigsthal in der Gemeinde Lindberg. Unmittelbar an der Station befindet sich das Nationalparkzentrum Falkenstein – Haus zur Wildnis, ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Über einen Wanderweg von ca. 20 Minuten kann das Informationszentrum über das Tierfreigelände mit Steinzeithöhle, Wildpferd, Urrind, Wolf und Luchs erreicht werden. Von hier haben Sie außerdem eine Anbindung an den Rufbus mit der Liniennummer 8210 nach Bayerisch Eisenstein. Mit der RBO-Linie 6197 kommen Sie nach Zwieslerwaldhaus. Mit dem Falkensteinbus erreichen Sie den Wanderausgangspunkt Buchenau. Mit dem Bayerwald-Ticket können Sie einfach und günstig das ARBERLAND entdecken. Gäste mit Gästekarte können sogar alle Linien dank GUTi kostenlos nutzen.
Den Bahnhof Viechtach erreichen Sie täglich mit der waldbahn wba 4 im Stundentakt über den Knotenpunkt Plattling bzw. den Bahnhof Gotteszell. Über die Linien 1 bis 4 der waldbahn haben Sie eine gute Verbindung nach Teisnach, Regen, Zwiesel, Bayerisch Eisenstein, Grafenau oder Deggendorf. Mit dem Bayerwald-Ticket können Sie einfach und günstig das ARBERLAND entdecken. Gäste mit Gästekarte können sogar alle Linien dank GUTi kostenlos nutzen. Außerdem haben Sie vom Bahnhof Viechtach aus eine Anbindung an folgende Rufbuslinien: 8201: Prackenbach – Viechtach 8202: Bodenmais - Drachselsried - Arnbruck - Viechtach 8204: St. Englmar - Kollnburg - Viechtach 8214: Rufbus Viechtach (Stadtbus) 8215: Geiersthal – Viechtach 8216: Bad Kötzting – Viechtach Ebenso erreichen Sie mit der RBO-Linie 6093 ebenfalls Bodenmais mit Anschluss zum Großen Arber. Nostalgie erleben:Zwischen Gotteszell und Viechtach bietet die Wanderbahn im Regental einige Fahrten mit dem historischen Triebzug VT 07 an. Für weitere Informationen klicken Sie hier: Wanderbahn im Regental Bahnhaltestelle Schnitzmühle: Kurz vorm Bahnhof Viechtach passieren Sie die waldbahn-Haltestelle Schnitzmühle. Von Mountainbiken bis Kanu, von Camping bis Wellness – das Alles ist möglich im Adventure Camp Schnitzmühle!