Tierarztpraxis Herbert Atzinger
Tierarzt Herbert Atzinger in Viechtach – Allgemeine Veterinärmedizin
Hinweis
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.
Verschiedene aktuelle Browser:
Tierarzt Herbert Atzinger in Viechtach – Allgemeine Veterinärmedizin
Erleben Sie eine der schneesichersten Langlaufloipen des Bayerischen Waldes – die Auerhahn-Höhenloipe. Die einfache Strecke beträgt ca. 30 km. Es erwarten Sie bestens präparierte Loipen durch tiefverschneite Wälder auf den Höhenlagen des Bayerischen Waldes zwischen Riedelstein und Großer Arber. Auf der Höhenloipe stehen folgende Hütten zur Einkehr bereit: Die Auerhahn-Höhenloipe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Arnbruck, Drachselsried, Arrach und Hohenwarth.
Das Hundezentrum von Claudia Pöschl in Lindberg bietet ein breitgefächertes Angebot: Hundeschule Hundezucht Ausbildung zum Hundetrainer Ausbildung zum geprüften Therapiebegleithunde-Team Ausbilder für Therapie- und Behindertenbegleithunde fun-tastic-Trailer
In der mobilen Hundeschule bei Thomas Brandl lernen Sie, welche Bedürfnisse Ihr Hund wirklich hat, wie Ihr Hund kommuniziert (Sie mit ihm) und wie Sie sein Verhalten richtig einschätzen. Die Hundeschule verzichtet auf den Einsatz von negativen Hilfsmittel. Ziel ist es eine enge Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund herzustellen, damit er gerne und auch freiwillig gehorcht. Folgende Leistungen werden Angboten: Einzelstunden (Zuhause, Gassiwege, Stadt, überall im Alltag oder wo die Probleme entstehen oder sind) Gruppenstunden (Leinenführigkeit unter Ablenkung anderer Hunde und Üben von entspannten Hundebegegnungen) Verhaltenstherapie (für aggressive, ängstliche oder unsichere Hunde) Welpentraining Spiel, Spaß und Beschäftigung geführte Spaziergänge und Wanderungen Hausbesuche und im Alltag – kein Hundeplatz! Schwerpunkt: alltagstauglicher Familien- und Begleithund Außerdem betreibt Thomas Brandl einen Barf-Shop.
Hundetraining Schönfelder hilft Ihnen dabei, Ihren Hund zu einem sozialverträglichen, ausgeglichenen und zuverlässigen Freund und Begleiter zu erziehen. Gerne berät das Team, bestehend aus Trainerin und Inhaberin Maria Schönfelder und Co-Trainer Dieter Maier, Sie auch in Sachen Ernährung, Fehl- und Problemverhalten, … einfach alles, was mit dem Thema Hund zu tun hat.
Ziel der Hundeschule Canin ist es – Ihre gute Beziehung zum Hund aufzubauen Die Methode der artgerechten Hundeerziehung mit dem Rudelordnungsprinzip nach Hollatz wurde sorgfältig über 30 Jahre erarbeitet und an vielen Hunden geprüft. Das bietet die Hundeschule Canin artgerechte Hundeerziehung mit dem Rudelordnungsprinzip nach Hollatz Stützpunkttraining in Bayern – Naturpark Bayerischer Wald mit praktischen Seminaren in ganz Deutschland weltweite kynologische Beratung mit individuellem Hundetraining und gewaltfreier Verhaltensmodifikation
Wer nicht ohne seine „Fellnase“ in den Urlaub will, findet in der Pension Sonnleit’n sein neues Urlaubsparadies. Hier sind Hunde nicht nur geduldet, sondern herzlich willkommen Das Haus verfügt über großzügige Doppelzimmer (26 qm), alle ausgestattet mit Doppelbett, Sofa/Sitzgelegenheit, Schreibtisch, LCD Fernseher, DU/WC und einer eingezäunten Terrasse oder einem Balkon. Der Pension bietet zahlreiche Serviceleistungen für die Vierbeiner. • Eine Hundeleine • Futterschüssel und Wassernapf • Hundedecken • Hundehandtücher • Kühlschrank für Hundefutter • Hundepool im Garten • 800 qm großer eingezäunter Garten • kleiner Agility Platz Der angrenzende Garten ist 150 cm hoch eingezäunt, damit ihre Hunde nach Herzenslust toben und mit anderen Hunden spielen können, während Sie z. B. ihr Frühstück auf der Terrasse genießen oder den Abend bei einem Schlummertrunk ausklingen lassen. In der Hauptsaison bietet der Gastgeber Grill- oder Burgerabende sowie gemütliches Zusammensitzen am Lagerfeuer an. Ihr Hund ist natürlich bei allen Aktivitäten immer gern gesehen. Einmal wöchentlich findet eine geführte Wanderung – die tierisch wilde Entdeckungsreise zu Wolf und Luchs ins Tierfreigehege im Nationalpark – statt. Im Zimmerpreis ist ein Hund und die aktivcard Bayerischer Wald bereits inklusive. Die Anzahl der mitreisenden Hunde ist in der Pension Sonnleit’n nicht festgelegt. Es können Sie auch mehrere Hunde auf Anfrage begleiten.
Urlaub mit Hund(en) im Bayerischen Wald Herzlich willkommen in der Wohlfühloase für Mensch und Hund im Gästehaus Falkenau in Frauenau. Ein Hundeleben ist viel zu kurz, um nicht auch den Urlaub gemeinsam zu verbringen. Im gemütlichen Landhotel Falkenau finden Sie beste Voraussetzungen dafür. Das Haus befindet sich in einer absolut ruhigen, idyllischen Lage am Ortsrand von Frauenau an einem Südhang. Im 5.000 qm großen, eingezäunten Garten mit Ruheinseln, Bachlauf, Hundebadesee, Hundespielplatz und Sonnenterassen wird sicher jeder schnell einen Lieblingsplatz finden. Sie treffen auf Gleichgesinnte, da im Gästehaus Falkenau ausschließlich Gäste mit Hund ihren Urlaub verbringen. Entspannt oder aktiv: Die schönste Zeit im Jahr gemeinsam mit ihrem Hund genießen… Entspannen Sie nach einer ausgedehnten Wanderung im Wellnessbereich mit Finnischer- und Infrarotsauna mit ansprechendem Ruheraum oder gönnen Sie sich eine wohltuende Wellness-Vital-Massage. Sie können die freie Zeit auch nutzen und mit Ihrem Hund etwas Neues lernen bei der einfühlsamen Hundetrainerin in Gruppenkursen oder Einzeltraining. Zahlreiche Inklusivleistungen, wie Hundehandtücher, Kühlschrank für Hundefutter, bei Bedarf Hundedecke, Näpfe, Hundefahrradanhänger (bis 40 kg) zum Ausleihen und vieles mehr sorgen für entspannten Urlaubsgenuss mit Ihrem Hund. Ihr Hund ist nicht nur geduldet, sondern herzlich willkommen und absolut erwünscht.
Eine Hochzeit ist der schönste Tag im Leben eines Brautpaares und die GutsAlm Harlachberg unterstützt Sie gerne dabei. Standesamtliche, kirchliche und freie Trauung möglich. Heiraten Sie bei uns auf dem Berg inmitten der unberührten Natur des Bayerischen Waldes und geben Sie Ihrer Hochzeitsfeier eine unvergessliche und einzigartige Note. Freuen Sie sich auf eine wildromantische Hochzeit und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der GutsAlm Harlachberg in der Nähe von Bodenmais. Trauen Sie sich. Trauen Sie sich ganz in Weiß. Jede Jahreszeit zeigt sich auf der GutsAlm Harlachberg facettenreich und bunt. Besonders der Winter mit seiner weißen Pracht sorgt für ein besonderes Ambiente. Glitzernde Winterhochzeit mit Eis und Schnee! Ihre schönen Erinnerungen sind für uns das größte Kompliment Wir verwöhnen Sie und Ihre Gäste mit einer jahreszeitlich und auf den Anlass abgestimmten Menüfolge, einfallsreicher Dekoration und einem umsorgenden Service. Gerne setzen wir Ihre Wünsche und Ideen für eine gelungene Hochzeitsfeier um. Kompetente und kreative Partner stehen uns und Ihnen gern zur Seite. Romantik ist unser Versprechen – von der individuellen Planung bis zur gelungenen Ausführung. Eine „Hoch-Zeit“ für die Sinne! Liebevoll umsorgte Gäste für unvergessliche Tage Besonders bei mehrtägigen Hochzeitsfeiern ist ein gut organisiertes Rahmenprogramm nötig. Unser kreatives GutsAlm-Team sorgt für Abwechslung und gute Stimmung und macht Ihre Hochzeitsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis! Gerne können Ihre Gäste auch bei uns Übernachten, um sich auf die Hochzeitsfeier einzustimmen oder von den Anstrengungen der Feierlichkeiten zu erholen. Bleiben Sie einfach auf dem Berg Das Hin- und Her zwischen Location, Standesamt und Kirche nehmen wir Ihnen gerne ab. Nach dem Standesamttermin im Atelierhaus am Naturweiher wartet die kirchliche oder freie Trauung vor der Kulisse unserer Hofkapelle aus dem 18. Jahrhundert. Anschließend gehen die frisch Vermählten unmittelbar zum stimmungsvollen Teil des Tages über: im preisgekrönten Biergarten, unserem lichtdurchfluteten Naturhaus oder der Jugendstilvilla „Katharina Maria“. Zwischen Antiquitäten […]