Zoo-Fachgeschäft Peffer
Fachgeschäft mit Heimtierbedarf für Hunde und andere Haustiere.
Hinweis
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.
Verschiedene aktuelle Browser:
Öffentliche Behinderten-Toilette in der Prälat-Neun-Straße in Zwiesel. (barrierefrei)
Öffentliche Behinderten-Toilette am Angerplatz in Zwiesel mit Euroschlüssel. (behindertengerecht)
Die Rotwaldglashütte, ein Familienbetrieb, der 1995 eröffnet wurde am Stadtrand von Zwiesel liegt. In der Rotwaldglashütte können Sie die gesamte Bandbreite der Glasverarbeitung mit allen Techniken, auf einer umwelfreundlichen Anlage, erleben. Es werden nach Anmeldung Unterhaltungsabende und Nachmittage mit Kaffee und Kuchen, sowie auf Wunsch mit Livemusik veranstaltet. Sie sitzen direkt vorm Schmelzofen und können beim Glasblasen zuschauen. Termine nur nach Vereinbarung! Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten!
Das Glasstudio Andreas Fuchs befindet sich in Drachselsried im Zellertal. Hier kann man Eva und Andreas Fuchs bei der Anfertigung ihrer Glastiere über die Schulter schauen. Schon der Großvater war Glasbläser, ein Traditionsberuf in der Familie, der bis 1783 zurück geht. Aus bunten Glasstäben, die vorher in der Glashütte gezogen wurden, entstehen die Glasfiguren. Die Kollektion ist im Laufe der Jahre so vielfältig geworden, dass eine gläserne Tierwelt entstanden ist, das einzige Glasstudio dieser Art im Bayerischen Wald. Aber auch Schmuck, Glasfederhalter und Raumschmuck zieren das Studio.
Frau Sandra Weinberger betreibt seit 2011 ihr Glasgeschäft Glastüftler ehemals Glas22 in Bodenmais. Hier befindet sich auch der Produktionsstandort. Alle Glasobjekte werden von Frau Weinberger designed und in der Werkstatt im Laden produziert.
Bei MPS erhalten Sie Medizinprodukte, Pflege- und Hilfsmittel sowie alles für den Pflegebedarf. MPS bietet hohe Qualität und eine breite Produktpalette.
Der Erlebnisbauerhof Achatz liegt ruhig am Rande des Dorfes Arnbruck. Umgeben von viel Natur ist ein Urlaub auf dem Hof Erholung für Jung und Alt. Der Hof bietet drei barrierefreie Wohnungen an, eine Ferienwohnung davon ist nach dem Kennzeichnungssytem „Reisen für Alle“ zertifiziert. Die Wohnungen sind über einen stufenlosen Zugang direkt vom Parkplatz aus erreichbar. Sie verfügen über ein behindertengerechtes Bad, eine helle geräumige Wohnküche sowie zwei Schlafräume. Der hofeigene Spielplatz und die Stallungen sind auch ebenerdig zu erreichen. Die Ferienwohnung Schönheit wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« zertifiziert und ist berechtigt die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« zu führen.
Die Gemeinde Bayerisch Eisenstein hat mit dem Umbau und der Sanierung der ehemaligen „Waidler-Hütte“ ein regional bedeutsames Veranstaltungszentrum geschaffen. Das Gebäude nahe dem Ortszentrum und direkt an der B11 gelegen, steht mit bis zu 550 Sitzplätzen, Bühneneinrichtung und komplett ausgestatteter Catering-Küche nicht nur für das örtliche Vereinsgeschehen sondern auch für Konzerte, Theater- und Vortragsveranstaltungen, Ausstellungen, Firmenevents, Hochzeiten und Bälle, für das Rahmenprogramm von Sportveranstaltungen und dergleichen mehr zur Verfügung. Der Saalbereich ist dabei in 3 Größenvarianten teilbar und kann den Veranstaltungen damit optimal angepasst werden. Der gegenüberliegende See mit Wanderpark und Kinderspielplatz, ist durch einen kleinen Steg über den Großen Regen, schnell zu erreichen und ist zudem ein herrlicher Blickfang aus dem Saal. Der ansprechend gestaltete Vorplatz mit Sitzstufen kann im Sommer auch als Biergarten für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. Zudem stehen selbstverständlich ausreichend Parkplätze rund um die Halle zur Verfügung. Nähere Informationen zur Buchung der Halle oder über die aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der ArberLandHalle.