„Lustige Abenteuerlieder aus dem Koffer“ – Jetzt Karten für das Konzert in den Herbstferien sichern! Staunen – lachen – singen heißt es beim Familienkonzert mit Sternschnuppe am 6. November 2025 um 15.00 Uhr in der Stadthalle Viechtach. Für die adäquate Bewirtung sorgt wieder der KIWANIS Club Viechtach, der jede Kinderkarte mit einem Euro bezuschusst.
Diese Woche hat die Schule nach den Sommerferien wieder begonnen und auch der Start ins neue Kindergartenjahr liegt erst einige Tage zurück. Zeit also, sich auf die nächsten Ferien zu freuen! Nämlich die bayerischen Herbstferien im November, die in Viechtach mit einem kunterbunten und kurzweiligen Konzert des beliebten Sternschnuppe-Duos versüßt wird.
Wenn die beiden Sternschnuppe-Künstler Margit Sarholz und Werner Meier mit einem Koffer voller lustig-abenteuerlicher Überraschungen auf Tournee gehen, ist Vergnügen für die ganze Familie garantiert! Kein Wunder, denn durch ihre ausgelassene Spielfreude und ihren lässig-verschmitzten Humor nehmen sie die Kinder vom ersten Ton an mit und lassen auch die Erwachsenen wieder zu Kindern werden. Das haben sie bei ihren vergangenen Konzerten in Viechtach stets ab der ersten Konzertminute bestens unter Beweis gestellt.
Aus ihrem riesigen Koffer steigen die phantastischen Figuren ihrer spannenden Geschichten-Lieder, in denen Sprachwitz und Phantasie blühen und manchmal auch die pure Lust am Blödsinn. Ja, bei diesem Sternschnuppe Konzert kann man zusammen mit Regen-Piraten übers Pfützen-Meer segeln! Da springen auch schon mal zwei Knödel aus dem Koffer und tanzen mit dem Publikum in der Disco. Oder alle gehen ganz lässig mit dem Kühlschrank spazieren, treffen die verwegenen Brotbrösl auf ihrer Weltreise und die mutige Kuh auf ihrem Weg ins Kino.
Kurz: Ein wahrer Musik-Spaß für die ganze Familie, bei dem die Kleinen ebenso mitsingen können wie Mama, Papa, Oma und Opa. – Empfohlenes Mindestalter ab 4 Jahre Spieldauer: ca. 90 Minuten (incl. Pause).
Karten für den amüsanten Familiennachmittag gibt es in der Tourist-Info Viechtach, Tel. 09942 808250 oder online unter www.viechtach.de.