Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten

Point-of-Interest

Werkstattviertel Frauenau – Kunst & Glas

Frauenau ist bekannt als ein Ort mit langjähriger Glasmachertradition.Aber nicht nur die Handwerks-, sondern auch die Bildende Kunst findet hier Ihren Platz. Die Glashütten im Ortsteil Moosau in Frauenau gehören der Vergangenheit an. Aber seit kurzem beleben verschiedene Künstler das Terrain bei der ehemaligen Poschinger-Glasmanufaktur.Sie haben das Glashüttenviertel umgetauft in „Werkstattviertel Kunst & Glas“. In der „Moosau“, auf dem Gelände der ehemaligen Poschinger Glasmanufaktur, wird beides praktiziert. Spazieren Sie durch die Gläsernen Gärten, an dem historischen Feuerwehrturm und dem Löschteich mit seinen Glasskulpturen vorbei, lauschen Sie um Punkt 12:00 und 18:00 Uhr der kleinen Kapelle, und besuchen Sie die verschiedenen Künstlerwerkstätten! Lisa Preußner Die ursprünglich aus dem Rottal stammende gelernte Grafikerin hat es 2018 des Glases wegen in den Bayerischen Wald verschlagen. Diesen besonderen Werkstoff hat sie durch ihre Ausbildung zur Glasapparatebauerin für sich entdeckt. Seitdem ist sie mit künstlerischen Werken auf Ausstellungen vertreten und fertigt glasbläserische Auftragsarbeiten aller Art an. Melden Sie sich gerne mit Ihren individuellen Wünschen. Alte SchlossereiMoosauhütte 18 | 94258 Frauenaulislauszwiesel@gmail.comInsta: @lislauszwiesel Christian Schmidt In der Werkstatt seines früheren Wegbegleiters Rudi Weber hat sich ChrSch eine Ecke für seine Zeichnungen und Glasgravuren eingerichtet. Die z. T. mehrfarbig überfangenen Glasgefäße beherbergen manchmal grotesk-skurrilen Kosmos, wie Kumuluswolken voller beschuppter und beflügelter Wesen. In anderer Umgebung zu experimentieren, den Arbeiten mehr Raum zu geben, den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sind für ihn Gründe genug, um mit einer Backe in der Moosau zu sitzen. Alte SchlossereiMoosauhütte 18 | 94258 Frauenau09922/5893Whatsapp 0157/51401607www.chrisch-glas.com Doris Heindl Glas mal anders …  Glasfusing, Glas-Kreativ-Kurse, Gartenobjekte uvm.. Besuchen Sie das Atelier der Glasdesignerin, den Garten und das Geschäft! Buchen Sie einen Workshop und kreieren Sie sich Ihre Lieblingsfigur oder Ihr Hausschild selbst. Oder lassen Sie sich direkt in der Wildnis ihres Gartens inspirieren von den zahlreichen Gartenobjekten, figürlich, farbig, abstrakt. Im Laden finden Sie Dekoobjekte, […]

Weiterlesen
Logo von ARBERLAND

Berghund Bayerwald

Sie stehen für Hundewanderungen im Bayerischen Wald – gemeinsam die Natur erleben, Abenteuer teilen und unvergessliche Momente mit deinem Hund sammeln. Es erwarten dich:– Geführte Hundewanderungen im Sommer & Winter– Themenwanderungen – von Fototouren bis Naturerlebnissen– Vorbereitungstouren fürs Wandern und große Abenteuer wie Alpenüberquerungen– Wertvolle Tipps rund ums Wandern mit Hund, Erste Hilfe & vieles mehr Unser Herz schlägt für Natur, Gemeinschaft und das besondere Miteinander von Mensch und Hund. Hundewanderungen mit Know-how im Bayerischer WaldDu möchtest gemeinsam mit Deinem Hund unvergessliche Momente erleben, wissenswertes zum Thema Wandern mit Hund erwerben, Dich fit machen, um zu Fuß mit Deinem Vierbeinerdie Alpen zu überqueren oder einfach mal einen genussvollen Wandertag in netter Runde verbringen?Am Berg mit Hund, Fotowanderungen, individuell zugeschnittene Touren für Dich und Deinen Vierbeiner, Notfall am Berg für Mensch & Hund, Trittschulung, energieeffizientesWandern und Tourenplanung, sind nur einige der Themenwanderungen, die wir Euch anbieten.Mit der Mystik des Bayerischen Waldes, sind wir zusammen auf dem Goldsteig unterwegs, wo wir ein wundervolles Alpenpanorama erleben können. Erkunden wir die Gipfel der Region – ideal, um mit viel Laune zurück in den Alltag zu gehen. Für starke Pfoten, sichere Wege und echte Abenteuer!Sei dabei! Auf Instagram. Wir sind das ganze Jahr in den Bergen unterwegs und teilen unsere Bergmomente. Flyer Berghund Bayerwald.

Weiterlesen