Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten

Point-of-Interest

Strahlende Kinder bei der größten Ostereiersuche in Zwiesel im Bayerischen Wald.

Zwieseler Osternest

Erleben Sie ein unvergessliches Osterfest in der malerischen Glasstadt Zwiesel! Mehr als 4000 markierte Ostereier werden am 19.04.2025 im gesamten Stadtgebiet versteckt und dürfen von Kindern bis 12 Jahren an den Osterfeiertagen gesucht werden. Der Tag beginnt um 13:00 Uhr mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie im Kulturzentrum Waldmuseum, bei der Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger und die Zwieseler Glashoheiten den offiziellen Startschuss geben. Anschließend können sich alle kleinen Entdeckerinnen und Entdecker auf die große Ostereiersuche begeben. Jedes Kind darf maximal 5 gefundene Ostereier im Kulturzentrum Waldmuseum abgeben und erhält dafür eine Überraschung! Begleitet wird das Zwieseler Osternest von einem bunten Rahmenprogramm: Die Gastronomie verwöhnt Sie mit österlichen Köstlichkeiten, und die zahlreichen Zwieseler Fachgeschäfte halten viele Frühlingsangebote bereit – vom Kristallglas bis zur Landhaus-Mode. Außerdem sorgen Kinderschminken, Kasperltheater und eine Zaubershow für beste Unterhaltung. Mögliche Orte für die Eiersuche sind u. a. rund um das Rathaus, den Stadtplatz, den Stadtpark, den Anger, die Glaspyramide, die Stadtpfarrkirche, das Waldmuseum, Bärnzell und Griesbach. Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit uns das Zwieseler Osternest 2025 – ein Fest voller Freude und Gemeinschaft in der einzigartigen Atmosphäre der Glasstadt Zwiesel! Das Rahmenprogramm am Karsamstag, 19. April 2025: – 13:00 Uhr: Eröffnung durch den 1. Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger und die Glashoheiten– 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr: Lassen Sie sich und Ihre Kinder von der „Bayerischen Puppenbühne“ mit einer humorvollen Kasperl und Seppl-Geschichte verzaubern– 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Eintausch der gefundenen Ostereier gegen Überraschungen– 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Kinderschminken– 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Erleben Sie magische Momente mit dem Zauberer Waltini Weitere Informationen unter www.zwiesel.de/osternest

Weiterlesen
Wurzelgang im Haus zur Wildnis.

Buntes Osterferienprogramm im Nationalpark

Kunterbunt wie ein gut gefülltes Osternest wird auch das Ferienprogramm im Nationalparkpark Bayerischer Wald. Bei zahlreichen Aktionen rund um die Nationalpark-Besucherzentren dreht sich in beiden Ferienwochen alles um den Frühling im wilden Wald. Am 15.04.2025 und 22.04.2025 findet ab 14:00 Uhr rund um das Hans-Eisenmann- Haus in Neuschönau ein frühlingshafter Erlebnisnachmittag statt. Rund zweieinhalb Stunden sind die „Waldspürnasen“ dem Wiedererwachen der Natur nach dem Winter auf der Spur. Neben spielerischen und kreativen Elementen lernen die Kinder auch, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Treffpunkt ist die Infotheke im Hans-Eisenmann-Haus. Des Weiteren erwartet die Ferienkinder im Hans-Eisenmann-Haus am 25.04.2025 eine offene Naturwerkstatt. Alle Kinder sind eingeladen, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr gemeinsam österlich zu basteln und Kreatives aus Naturmaterialien zu gestalten. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Unter dem Motto „Die Natur erwacht – Frühling im Wald“ steht am 16.04.2025 ab 14:00 Uhr ein Erlebnisnachmittag im Waldspielgelände in Spiegelau auf dem Programm. Kinder zwischen 5 und 10 Jahren erwartet viele gemeinsame Aktionen und Spiele rund um den Nationalpark und seine Tiere. Treffpunkt ist am Eingang des Waldspielgeländes. Die Aktion dauert rund zweieinhalb Stunden. Unter dem Motto „Waldentdecker“ findet am 17.04.2025 und 24.04.2025 ein Erlebnisnachmittag für Kinder rund um das Haus zur Wildnis in Ludwigsthal statt. Mit Spielen und vielen anderen spannenden Aktionen werden rund zweieinhalb Stunden gemeinsam die Frühlingswälder erkundet. Alle kleinen Forscher zwischen 5 und 10 Jahren sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eisenbahntunnel im Nationalparkzentrum Falkenstein, auf die Zugankunft aus Zwiesel wird gewartet. Einen wahrlich märchenhaften Familiennachmittag gibt es am 21.04.2025 im Nationalparkzentrum Falkenstein zu erleben. Auf der Suche nach dem Frühling geht es ab 10:00 Uhr gemeinsam durch das Tier-Freigelände. Unterwegs wird spannenden Märchen und dem Erwachen der Waldwildnis im Frühjahr gelauscht. Treffpunkt ist der Eisenbahntunnel am Parkplatz des Nationalparkzentrums Falkenstein. Bei allen […]

Weiterlesen