Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten
Fledermaus-Skulpturenweg in Rinchnach.

Fledermaus-Skulpturenweg in Rinchnach

Der Fledermaus-Skulpturenweg ist ca. 820 m Wiesenweg und das letzte Stück 180 m ein Bohlenweg. Der Fledermaus-Skulpturenweg mit zahlreichen kleinen und größeren Fledermauskunstwerken aus Stahl, Glas, Granit, Ton und Holz beginnt unweit vom Ortskern Rinchnachs und zweigt ab von der Hauptstraße in Richtung Rosenau. Der flache Weg führt wunderschön durch ein Wiesental und ein stückweit entlang der Rinchnach, dem Bach, von dem der Ort seinen Namen hat. Am Ende führt ein Bohlenweg über ein Feuchtbiotop und endet direkt beim Fledermaus-Waldspielplatz. Wissenswertes über die Fledermaus erfahren und dabei Spaß mit der ganzen Familie haben – das kann man im Fledermaus-Waldspielplatz. Das gesamte Areal wurde in Fledermaus-Form angelegt.

Das ganze Fledermaus-Areal ist entstanden, weil das Rinchnacher Maskottchen seit 2009 die Fledermaus „FU“, bedeutet in China Fledermaus und Glück, ist.

Der ca. 1 km lange Fledermaus-Skulpturenweg wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« zertifiziert und ist berechtigt die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« zu führen.

Fledermausfächer am Fledermaus-Skulpturenweg in Rinchnach.

Fledermausfächer am Fledermaus-Skulpturenweg in Rinchnach., © Heimat- und Tourismusbüro Rinchnach

Skulptur am Fledermaus-Skulpturenweg in Rinchnach.

Skulptur am Fledermaus-Skulpturenweg in Rinchnach., © Heimat- und Tourismusbüro Rinchnach

Fledermaus-Skulpturenweg in Rinchnach.

Fledermaus-Skulpturenweg in Rinchnach., © Heimat- und Tourismusbüro Rinchnach

Spaziergang durch den Fledermausskulpturenweg.

Spaziergang durch den Fledermausskulpturenweg., © Tourist-Information Rinchnach