Rodelhang Frauenau
Der beleuchtete Rodelhang beim Skigebiet Zell/Häng in Frauenau bietet Rodelspaß für „jung und alt“.
Hinweis
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.
Verschiedene aktuelle Browser:
Der beleuchtete Rodelhang beim Skigebiet Zell/Häng in Frauenau bietet Rodelspaß für „jung und alt“.
Die Touristinformation Frauenau befindet sich im Foyer des einzigartigen internationalen Glasmuseum mit Nationalparkinfostelle in zentraler Lage unweit von Kirche und Bahnhof. Das Team der Tourist-Info steht Ihnen mit Rat und Tat in touristischen Belangen gerne zur Verfügung. Im Foyer mit Cafeteria erhalten Sie aktuelles und umfangreiches Prospektmaterial über Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und den Nationalpark Bayerischer Wald und wer mit seinem Laptop oder Smartphone kostenlos surfen möchte, kann den kostenlosen WLAN-Spot nutzen. In der Tourist-Information Frauenau besteht die Möglichkeit E-Bikes auszuleihen – bei Nutzung dieses Angebotes bitte am Vortag anmelden. Es ist auch eine Ladestation vor Ort. In der Tourist-Information Frauenau befindet sich eine Behinderten-Toilette, die zu den Öffnungszeiten zugänglich ist. Die Tourist-Information Frauenau wurde zusammen mit dem Glasmuseum nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« zertifiziert und ist berechtigt die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« zu führen.
Auf der Mulberry Ranch können Sie einen artgerechten Platz für Ihre Vierbeiner suchen oder als Gast im Country-Restaurant den Flair der Ranch genießen. Außerdem gibt es hier noch die Möglichkeit zu Reiten, egal ob Jung oder Alt, es ist für jeden was dabei.
Rodelspaß auf der Naturrodelbahn Scheuereck in Lindberg. Ob alleine oder zu zweit auf dem Schlitten, eine Schussfahrt mit 500 m Länge ins Tal ist der pure Wahnsinn!
Im BSLV Sportcamp erwartet Sie Sport und aktive Erholung von bester Qualität, großes Sport- und Freizeitangebot wie zum Beispiel Brücken-Kraxln in über 20 Meter Höhe (Die Kletterwand , Wildwasser- und Kanuwandertouren mit Kajak und Canadier und Biathlon mit Lasergewehren. In den 4 Doppel-Blockhäuser mit Mehrbettzimmern oder in den charmanten Tiny-Häusern mit 4 Betten – sind Gruppen bestens aufgehoben. Das Gästehaus steht mit Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern für weitere Übernachtungsgäste zur Verfügung. SPEZIELL FÜR KIDS: Klettern ohne Seil und GurtFür mutige Kinder und Jugendliche bietet das BLSV Jugendferiendorf Regen-Raithmühle einen besonderen Nervenkitzel: Klettern ohne Seit und Gurt in Absprunghöhe. Bouldern nennen die Profis das Klettern ohne Sicherung. Daher sind Kletter- und Sicherungstechnik Voraussetzung, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Erlernt werden kann das ganze bei Kletterkursen, die im Jugendferiendorf Regen-Raithmühle nach Vereinbarung angeboten werden.
Kinderspielplätze findet Ihr in Arnbruck in der Waldschmidtstraße und in der Schmiedauer-Straße. Ein absolutes Highlight ist auch der Outdoor-Wasserspielplatz im Panoramabad Arnbruck. Am Spielplatz in der Waldschmidtstraße erwartet Euch folgendes: Eine Rutsche, zwei Sandkästen, zwei Schaukeln, ein Kletterturm, eine Wippe, zwei Balancierstangen, ein Spielhaus, ein Wipptier und eine Seilbahn. In der Schmidauer Straße könnt ihr Euch an diesen Sachen austoben: Eine Rutsche, zwei Schaukeln, ein Kletterturm, zwei Wippen, eine Drehscheibe, zwei Balancierstangen, ein Trampolin,ein Karussell, zwei Wipptiere und eine Seilbahn. Auf dem Outdoor-Wasserspielplatz im Panoramabad Arnbruck können Kinder vielfältige Möglichkeiten vorfinden, ihre Fantasie spielen zu lassen.
Die Orte Arnbruck und Drachselsried bieten Erholung zwischen Arber und Riedelstein. Der neu geschaffene Vital-Parcours Zellertal für jede Jahreszeit, bietet sechs Routen unterschiedlicher Schwierigkeit für Nordic-Walking, Laufen und Wandern im ARBERLAND Bayerischer Wald.Alle Routen sind perfekt ausgeschildert und bieten optimale Bedingungen für Erholung und Sport in der Natur. Startpunkt aller Touren ist das Gemeindezentrum in Arnbruck.
Während der Wintersaison bietet die Eishalle Regen von Oktober bis März mit einer Standardeisfläche von 1800 qm den Besuchern freies Eislaufen, Disco-Eislauf, interessante Eishockeyspiele und Eisstockschießen. Eishockeyspieler, Schlittschuhläufer, Eisprinzessin, Zuschauer oder Anfänger – in der Eishalle Regen kommt jeder auf seine Kosten! Die aktuellen Termine, Veranstaltungen und Eislaufzeiten sind auf der Homepage einzusehen!
Ob die Kinder nun lieber Kapitän oder Rennfahrer werden wollen – der Abenteuerspielplatz bietet für jeden was. Auf der Kinderautobahn dürfen die Kleinen selbst fahren, im See können sie mit ferngesteuerten Schiffen Kapitän spielen.Mini-Bagger, Kinder-Klettergarten, Wald- und Abenteuerspielplätze sorgen für tolle und abwechslungsreiche Unterhaltung und lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.