Naturinformationen

Haus zur Wildnis

Nationalparkzentrum Falkenstein

Im Nationalparkzentrum Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald bei Ludwigsthal können Sie das Besucherzentrum „Haus zur Wildnis“, das Tier-Freigelände mit Aussichtsturm und die Steinzeithöhle, die barrierefrei und ein ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie ist, besuchen. Genießen Sie kulinarische Schmankerl aus der Region im Gastronomie Haus zur Wildnis.Ein bequemer, 2 ½ km langer Rundweg, führt Sie durch das großzügig angelegte Tierfreigelände zum Informations-Zentrum „Haus zur Wildnis“, das seine Gäste über die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava sowie die umgebende Region beiderseits der Landesgrenze informiert. Beobachten Sie die Luchsfamilie, das heulende Wolfsrudel, die friedlich weidenden Wildpferde und die Urrinder in den drei naturnah gestalteten Freigehegen. Im Besucherzentrum Haus zur Wildnis befindet sich ein behindertengerechtes Öffentliches WC, das zu den Öffnungszeiten des HzW zugänglich ist. Das Besucherzentrum Haus zur Wildnis und das Tier-Freigelände (2 ½ km langer Rundweg) mit Steinzeithöhle wurden nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ zertifiziert und ist berechtigt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft„ zu führen. Erreichbar mit ÖPNV: Mit der Waldbahn (RB 35) von Bayerisch Eisenstein oder Zwiesel fahren Sie bis zur nächsten Haltestelle (Ludwigsthal). Weitere Informationen:  >> Zum Waldbahnstreckennetz und Tickets >> Zur Erreichbarkeit des Ausflugsziels und Ticketmöglichkeiten

Weiterlesen
Fledermaus-Spielplatz Rinchnach

Fledermaus Waldspielplatz mit Lehrpfad

Spiel und Spaß rund um die Fledermaus!Wissenswertes über die Fledermaus erfahren und dabei Spaß mit der ganzen Familie haben – das kann man im Fledermaus-Waldspielplatz am Rinchnacher Klosterfeld. Die Fledermaus ist ein komisches Tier. Halb Vogel halb Maus, sie sitzt mit dem Kopf nach unten und sieht mit den Ohren. Ihre großen Verwandten sollen blutrünstig sein und mit Graf Dracula gemeinsame Sache machen. Was nun stimmt und was ins Reich der Märchen gehört, können große und kleine Besucher am Fledermaus- Waldspielplatz aus erster Hand erfahren. Neun große Lehrtafeln und zahlreiche Klapptafeln erklären alles Wissenswerte zu den 18 im Bayerischen Wald vorkommenden Flugsäugern mit dem serienmäßigen Echolot. Wer nach der einen oder andern Lektion in Sachen „Bayerwald-Vampire“ Bewegung braucht, ist am Fledermaus-Waldspielplatz generationsübergreifend bestens aufgehoben. Für die Kleinsten stehen beispielsweise Nestschaukel und Federwippen bereit, größere Kinder und Jugendliche freuen sich über allerlei Klettergerüste, eine 25 m Seilrutsche oder eine Supernova. Aber auch an die Senioren wurde gedacht: Wer zwar rasten und trotzdem nicht rosten will, kann sich an 7 Fitness-Stationen in sanftem Muskeltraining üben.    Übrigens: Damit sich am Fledermaus-Waldspielplatz künftig nicht nur Menschen tummeln, sondern auch ihre fliegenden Artgenossen, wurden an einigen Bäumen artgerechte Fledermaus-Nistkästen zur Besiedelung angebracht. Wenn es sich in Fledermauskreisen noch dazu herumspricht, dass das gesamte Areal bewusst in Fledermaus-Form angelegt wurde, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn Mensch und Fledermaus in Rinchnach nicht schon bald auf „Du und Du“ sind.  

Weiterlesen