Ausflugsziele

Skigebiet Großer Arber – ARBER BERGBAHN

Der Großer Arber ist das beliebteste und größte Familienskigebiet im Bayerischen Wald: Ob Skifahren, Carven, Skitouren, Skiwandern oder Snowboarden – bei uns am Großen Arber findet jeder entsprechend seiner Fähigkeiten die optimale Piste! Beginner und Wiedereinsteiger lernen bei uns unter hervorragenden Voraussetzungen in einem der familienfreundlichsten Skigebiete Deutschlands. So wartet am Sonnenhang unsere 6er-Familiensesselbahn auf ihre großen und kleinen Fahrgäste – die erste weltweit mit einem automatischen Kinderschließbügel – und das beliebte ArBär-Kinderland erfreut mit seiner Kinder-Zeitmessstrecke sowie vier Förderbändern besonders junge Wintersportler. Zudem gibt es bei uns im ARBERLAND insgesamt 14 Ski- und Snowboardschulen mit professionell geschultem Personal. Unsere stets hilfsbereiten Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Teilnahme an einem der vielen Kurse für jede Alters- und Niveaugruppe. An der Talstation befindet sich außerdem eine Ladestation für e-Bikes. Die ARBER BERGBAHN bringt Sie auf den höchsten Gipfel des Bayerischen Waldes, natürlich können Sie den Gipfel auch auf traumhaften Wanderungen und Touren mit eigener Kraft erklimmen. Barrierefrei auf den „König des Bayerwaldes“. Ein Personen-Aufzug und die Bergbahn bringen Sie barrierefrei zur Bergstation. Von hier haben Sie Zugang zum Panaroama-Personenaufzug und somit zu gastronomischen Einrichtungen. Der Panorama-Aufzug bietet ihnen eine einmalige Aussicht auf den Bayerischen sowie den Böhmerwald. Der Panorama-Personenaufzug, die ARBER BERGBAHN sowie die Eisensteiner Hütte wurden nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« zertifiziert und ist berechtigt die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« zu führen.

Weiterlesen
Blick vom Kleinen Arber zum Gipfel des Großen Arbers.

Großer Arber

Der „Große Arber“ erreicht mit 1.456 m als einziger Gipfel des Bayerisch-Böhmischen Grenzmassives die klimatische Waldgrenze. Damit ist der höchste Berg im ARBERLAND dem Himmel weit näher als der Erde. Je nach Jahreszeit ist der Große Arber als Wander- und Skigebiet bei der ganzen Familie beliebt. Das dichte nebeneinander großartiger Naturerscheinungen lässt das ARBERLAND zu einem Gut unschätzbaren Wertes werden. Die Risslochwasserfälle bei Bodenmais, verschiedene Moore, die eiszeitlichen Seen mit ihren steil abfallenden Seewänden, und der naturbelassene Wald verleihen diesem urwüchsigen Gebiet seinen unverwechselbaren Charakter. Nicht zuletzt ist der waldfreie Arbergipfel selbst eine Besonderheit, dessen Tier- und Pflanzenwelt so im gesamten Bayerischen Grenzgebirge nicht wiederzufinden ist. Weite Teile des Arbergebietes wurden 1939 unter Schutz gestellt, um sie in ihrer Einmaligkeit zu erhalten. Mehr Informationen über den „König des Bayerwaldes“ erhalten Sie hier: König und höchster Berg des ARBERLANDES! Erreichbar mit ÖPNV ab Bayerisch Eisenstein: Direkte Busverbindung, mit dem Bus 6081 zur Haltestelle Arber Bergbahn Talstation. Außerdem beherbergt der Große Arber, das beliebteste und größte Familienskigebiet im Bayerischen Wald. Ob Skilaufen, Carven, Skitouren, Skiwandern oder Snowboarden – am Großen Arber findet jeder entsprechend seiner Fähigkeiten die optimale Piste! Unter folgenden Link gelangen Sie zur ARBER Bergbahn! Der Panorama-Personenaufzug, die ARBER BERGBAHN sowie die Eisensteiner Hütte wurden nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« zertifiziert und ist berechtigt die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« zu führen. Mehr über den Großen Arber erfahren Sie auch von der Gebietsbetreuung für die Arberregion. Tourenvorschläge: Tour Großer Arber: Kurze Tour über den Gipfel mit tollen Ausblicken nach Böhmen, Lamer Winkel und über das gesamte ARBERLAND. Großer Arber ab Bayerisch Eisenstein Knackige Tour direkt zum höchsten Bayerwaldgipfel 8-Tausender-Überschreitung zum Großen Arber: Eine herrliche Hochtour über 8 Gipfel über 1000 m mit königlichem Ziel Großer Arber über Risslochfälle: Erlebnisreiche Tour durch das Naturschutzgebiet Rissloch.

Weiterlesen