Jugendhaus Abtschlag
Das Jugendhaus Abtschlag in der Gemeinde Kirchdorf im Wald ist ein Selbstversorgerhaus mit 31 Betten.
Hinweis
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.
Verschiedene aktuelle Browser:
Das Jugendhaus Abtschlag in der Gemeinde Kirchdorf im Wald ist ein Selbstversorgerhaus mit 31 Betten.
Die evangelisch-lutherische Gnadenkirche in Ruhmannsfelden wurde 1956 vom Architekten Eberhard Ritz erbaut. Sie zeigt innen ein großes Wandgemälde der sieben Werke der Barmherzigkeit nach Matthäus 25. Durch ihre exponierte Lage vor dem Ortsrand am Bühlerfeldweg fällt sie dem Besucher von Deggendorf her kommend gleich in den Blick. Die Kirche hat ca. 70 Sitzplätze.
OUTDOOR & MORE bietet Outdoor Training- & Erlebnispädagogik Natur erleben, erfahren und lernen. Teamwork – Survival – Abenteuer – Naturcamps Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer. Lerne das Überleben im Freien und mit einfachen Mitteln in der Natur zurechtzukommen.Die Camps bringen den Teilnehmern Teamgeist und Naturerfahrung näher.Für Firmen, Jugendgruppen, Familien, Schulklassen oder einfach für sich selbst – um Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu erhalten.Ausbildung zum Trainer und Erlebnispädagogen. Durchgeführt werden die Kurse an verschiedenen Orten in den Natur-Camps.Natur-Camp MieshäuslNatur-Camp SchwarzholzNatur-Camp SchnitzmühleMobiles Camp
Der Berggasthof Hochpröller liegt auf 960 m Höhe, direkt unter dem Pröllergipfel und lässt die Herzen aller Naturliebhaber höher schlagen. Im Winter lädt der hauseigene Skilift zum Wintersport und -spaß ein. Ein großzügiger Gastraum und eine wunderbare Sonnenterrasse von der aus Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf einen großen Teil der Bayerwaldberge haben, erwarten Sie. Das Haus verfügt über 36 Betten, die sich auf 12 Zimmer verteilen. Gerne können größere Gruppenveranstaltungen wie Ihren Geburtstag, Ihre Hochzeit, Ihren Vereinsausflug oder ähnliches im Berggasthof Hochpröller feiern. Eine Alternative zur gemütlichen Gaststube wäre hier eine separate Berghütte mit einer Feuerstelle und einem beheizten Hot Pool im Außenbereich. Gerne erhalten Sie ein individuelles Angebot. Richten Sie Ihre Anfragen per E-Mail an info@hochproeller.com oder telefonisch unter 09965/471. Auf Ihren Besuch freut sich das Team vom Hochpröller.
Die ev.-luth. Friedenskirche in Teisnach wurde 1964 vom Architekten Eberhard Ritz erbaut. Sie hat innen ein offenes Kuppelgewölbe, in der die 12 Tore des himmlischen Jerusalems und Christus als das Lamm auf dem Thron (nach der Offenbarung des Johannes) dargestellt sind. Die Kirche hat ca. 70 Sitzplätze.
Erlebnisse mit Huskys, Pferden, Ponys, Eseln und Minischweinen Bewegung an der frischen Luft macht gleich noch viel mehr Spaß, wenn man nicht alleine ist. Unsere Tiere gehen – bis auf die Minischweine – als Motivations- und Steighilfe mit auf Tour und machen den Tag in der Natur zu einem ganz außergewöhnlichen Vergnügen. Gelegenheiten für so einen besonderen Tag gibt es viele: ob Kindergeburstag oder Betriebsausflug, als besonderes Geschenk für einen besonderen Anlass oder ein Abenteuer, um dem Alltagstrott zu entfliehen. Die Veranstaltungen werden ganz individuell nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen gewählt: Bergwandern oder Wandern mit Huskys: je nach Wetterlage und Kondition der Teilnehmer. Familientag mit Huskys: für Familien mit Kindern ab 8 Jahren, die gerne wandern und mit Huskies schmusen möchten. Wir gehen auf Schatzsuche und besuchen die anderen Tiere auf dem Hof. Mit Reitmöglichkeit. Wandern mit Eseln oder Ponys: von zu Hause aus in den nahe gelegenen Wald.
Der kleine Alpakazuchtbetrieb Hof am Habichtstein liegt in Kirchdorf am Südhang des Eschenbergs (1042 m). Der Betrieb veranstaltet Wanderungen mit Alpakas rund um den Habichtstein. Neugierig und aufmerksam, mal forsch, mal tastend entdecken sie einen neuen Blick auf die Natur und tauchen in die besondere Stimmung des Bayerischen Waldes ein. Gleichzeitig können Sie das sanfte Wesen der Alpakas kennen lernen. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit von der Hektik des Alltags und entspannen Sie auf einer Wandertour mit Alpakas durch faszinierende Landschaft des Bayerischen Waldes am Fuße des Habichtsteins. Im eigenen Hofladen können Sie Produkte aus Alkapawolle erwerben.
Wandern mit Eseln entlang des Hochmoorlehrpfades Todtenau zu Gebieten am Rand des Hochmoores, wo der Biber zeigen darf was er kann und die Landschaft in „Klein-Kanada“ verwandelt ein Stück auf dem Gunthersteig, dem Weg entlang dem der „Wald“ vom Kloster Niederalteich aus erschlossen wurde Esel können Brotzeit und Picknickdecke tragen und gefunde Schätze wie Kräuter und Pilze nach Hause bringen. Bitte um Voranmeldung!
Der alte Troidkasten vom Göttlhof aus dem Jahr 1798 wurde mit viel Eigenleistung und Engagement im Bergdorf Münchshöfen mühevoll errichtet und fungiert nun als historisches Landwirtschafts- und Handwerksgerätemuseum. Er beherbergt eine bunte Mischung an Gebrauchsgegenständen, Werkzeugen und Gerätschaften der ländlich-bäuerlichen Kultur aus den vergangen Jahrhunderten, die vom Pferdegeschirr über Leiterwägen und Holzschlitten bis hin zu Raritäten wie einer Getreidereinigungsmühle von 1843 reichen. Das idyllische Bergdorf Münchshöfen ist die höchstgelegenste Ortschaft in der Gemeinde Kollnburg. Hier bietet sich noch die Gelegenheit eine Wandertour auf den nahe gelegenen Bayerwaldberg Käsplatte (979 m) mit Gipfelkreuz zu machen (rote 16, bzw. Prädikatsweg Goldsteig). Eine Besichtigung ist nach telefonischer Anmeldung möglich.