Hier buchen
Arberland Bayerischer Wald
Blick auf Bodenmais.
Bodenmais im Herbst.
Bodenmais bei Nacht.
Scroll down

Bodenmais

Guti-Ort - Kostenlos mobil mit Bus und bahn

Die Perle des Bayerischen Waldes

So wird der heilklimatische Kurort Bodenmais gerne genannt. Urlaub pur genießen, sich verwöhnen lassen oder selbst aktiv sein: In Bodenmais haben Sie die Wahl. Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Von gemütlich bis anspruchsvoll, von sportlich bis kulturell – Bodenmais und seine Umgebung bieten Ihnen zu allen Jahreszeiten als Aktivurlauber, als Erlebnishungriger oder als Entspannungssuchender eine bunte Palette an Möglichkeiten.

Berühmt ist die Stollentherapie, eine Untertage-Klima-Kur im Hausberg von Bodenmais, dem Silberberg. Klimakur, Stollentherapie, Bewegungstraining, Entspannungstechniken, Fitnessangebote oder Ernährungsseminare.

 

Genießen Sie an den vielen Sonnentagen aussichtsreiche Wanderungen am Silberberg oder um den Arbersee - oder sind Sie lieber mit dem Mountain-Bike oder einem E-Bike unterwegs?

Was darf's für Sie sein? Alpin? Nordisch? Snowboarden? Rodeln? Schneeschuhtouren? Und das ganz nah beieinander. Im Top-Ski Zirkus am Großen Arber. Am Silberberg. Auf den 110 km gespurten Loipen um das Aktivzentrum am Bretterschachten. Auf den Touren für's Winterwandern. Gönnen Sie sich eine Auszeit, um in und um Bodenmais den Zauber des Winters zu spüren.

Wenn Sie es etwas ruhiger angehen möchten und ein vielfältiges Wellness-Angebot nutzen möchten - auch dann ist Bodenmais für Sie genau Ihr Urlaubsort! Zahlreiche Top-Hotels mit ihren europaweit unvergleichlichen Wellness-Wohlfühloasen bieten Entspannung pur! Die 16 Vital plus Gastgeber von Ferienwohnungen und Pensionen mit ihren gesunden Angeboten erwarten Sie. Die vielen Wohlfühl(t)räume-Gastgeber, die Ihnen Vital plus anbieten...
Natürlich auch das Freibad- und das Hallenbad in Bodenmais und bayerisch-rustikales Schwitzen in der Silberberg-Sauna.

Glastor von Künstler Ronald Fischer ziert JOSKA-Kreuzung in Bodenmais.Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH

Ein Glastor, erschaffen von Künstler Ronald Fischer aus Frauenau ziert die JOSKA-Kreuzung und leitet den Besucher in die Ortsmitte von Bodenmais. Das Spiel mit dem Licht lässt das Glas lebendig erscheinen. Je nach Tageszeit, Standpunkt und Lichteinfall erhalten Sie deshalb immer neue, faszinierende Eindrücke. Das Glastor besteht aus 286 Glasscheiben, jede einen Zentimeter dick und ein Unikat.

Unternehmen Sie einen (Einkaufs-) Bummel durch die zahlreichen Geschäfte in Bodenmais, erleben Sie die Faszination des Glases in der Einkaufs- und Erlebniswelt im JOSKA Glasparadies in Bodenmais.

Genießen Sie das ganz besondere Flair bei Veranstaltungen und traditionellen Festen auch im Zeichen von Brauchtum und Kultur.

Herzliche Gastlichkeit, bayerische Gemütlichkeit, Geselligkeit, Unterhaltung und Spaß - diesen Ruf vertritt Bodenmais nur zu Recht.

Historisches Besucherbergwerk BodenmaisWoidlife-Photography, Marco Felgenhauer

Immer ein Spaß:
Eine rasante Abfahrt auf der Sommerrodelbahn und ein Besuch im historischen Silberbergwerk. Und falls Ihnen nicht nach Wandern ist, bringt Sie ein Sessellift zum Gipfel des Silberbergs.

Urlaub in Bodenmais lässt natürlich auch die Herzen der Kinder höher schlagen. Familien mit Kindern sind in Bodenmais besonders willkommen:

Für junge und ganz junge Bodenmais-Gäste heißt es, durch endlose Wälder zu streifen, das Aroma des Waldes oder den Duft des Heus einatmen, Schafe, Ziegen oder Kälbchen anfassen – so macht das Naturerlebnis Kindern Freude.


Vor Ort sind unsere Urlaubsgäste kostenlos mit Zug und Bus unterwegs. Die Gästekarte mit dem GUTi-Logo wird zum kostenlosen Fahrschein und gilt wie ein Bayerwald-Ticket.

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH - Heilklimatischer Kurort
Bahnhofstraße 56, 94249 Bodenmais
Tel.: +49 9924/778-135, Fax: +49 9924/778-150
E-Mail: info@bodenmais.de
Internet: www.bodenmais.de

 

Das könnte Sie auch interessieren