Unterwegs mit GPS im ARBERLAND
Dank unserem kostenlosen GPS-Tourenmodul finden Sie sich auf allen Wegen im ARBERLAND BAYERISCHER WALD zurecht. Entdecken Sie unberührte Bayerwaldnatur und einsame Pfade.
Hinweis
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.
Verschiedene aktuelle Browser:
Dank unserem kostenlosen GPS-Tourenmodul finden Sie sich auf allen Wegen im ARBERLAND BAYERISCHER WALD zurecht. Entdecken Sie unberührte Bayerwaldnatur und einsame Pfade.
Alpinski, Snowboard, Rodel, Langlauf, Schneeschuhwandern: Hier erfahren Sie alles Wichtige über Lifte, Loipen und Pisten im ARBERLAND. Der Schneebericht liefert Angaben auf einen Blick, damit Sie bestens informiert in Ihr Wintererlebnis starten.
Weiß-blauer Himmel, klare Luft, dazu ein tief verschneiter, stiller Winterwald. Das ARBERLAND bietet beste Bedingungen für einen traumhaften Winterurlaub. Alpine Brettlfans wählen zwischen dem kleinen Dorflift um die Ecke oder den vier größeren Skiarealen auf dem Großen Arber, dem Geißkopf, dem Pröller oder dem Silberberg. Das ARBERLAND BAYERISCHER WALD hat ein besonderes Herz für Familien mit Kindern – und das auch im Winter. Die meisten Skigebiete bieten Kinderskiparks an, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet sind. Zauberteppiche, Skikarusselle und Kinderskischulen sorgen beispielsweise im ArBär-KinderLand, Geißleinpark am Geißkopf oder dem Kinderskipark Silberberg für einen gelungenen Start ins Skifahrerleben. Übrigens: Nicht nur Anfänger fühlen sich im Bayerischen Wald wohl. Neben moderaten Genuss-Abfahrten gibt es eine ganze Reihe von Pisten – so etwa die Weltcupstrecke auf dem Großen Arber – die selbst alpinen Rennprofis richtig Spaß machen. Und Snowboarder rocken die Funparks der Region wie zum Beispiel im Geißkopf-Snow- und Funpark mit unterschiedlich hohen Kickern, Rails, Boxen und Wallrides. Moderne Beschneiungsanlagen und die böhmische Winterkälte sorgen im „bayerischen Sibirien“ für hohe Schneesicherheit.
Erfahren Sie, welche Loipen gerade in bestem Zustand sind. Die aktuelle Schneelage in den Langlaufgebieten und welche Loipen präpariert sind erfahren Sie in unserem Loipenmanager.
Das ARBERLAND bietet eine große Auswahl an Ski- und Snowboardpisten für jedes Niveau: Von Anfängern über Fortgeschrittene bis zu Profis finden hier alle Wintersportbegeisterten die passende Strecke. Präparierte Pisten oder tiefer Pulverschnee, familienfreundliche Hänge oder schwarze Abfahrten – das ARBERLAND erfüllt alle Winterträume. So steht dem Pistenvergnügen beim Winterurlaub im Bayerischen Wald nichts mehr entgegen. Die Vielfalt der Möglichkeiten im ARBERLAND lockt längst Outdoor-Fans aus Nah und Fern. Moderne Liftanlagen, geringe Wartezeiten und hohen Sicherheitsstandards sorgen für pures Winterglück. Die Gipfel der größten Skigebiete – Großer Arber, Geisskopf, Pröller-Ski-Dreieck – bieten Schneesicherheit und traumhafte Aussichten über die Landschaft. Richtung Tal geht es dann genussvoll auf der Familienstrecke, abenteuerlich auf der Buckelpiste oder anspruchsvoll auf der schwarzen Piste. Aber auch die kleineren Pisten, die sich im ganzen ARBERLAND verteilen, bieten ein vielfältiges Angebot für Anfänger und Geübte Pisten-Neulinge erwarten zahlreiche Ski- und Snowboardschulen, deren Lehrer mit Herzblut Technik und Leidenschaft für die Bretter vermitteln. Alle, die nach einem Tag auf der Piste noch nicht genug haben, kommen abends beim Flutlichtfahren auf ihre Kosten. Skifahren macht erst richtig Spaß, wenn die ganze Familie zusammen die Pisten hinuntersausen kann. Damit das klappt, lernen bereits die Kleinsten spielerisch das Skifahren. Speziell geschulte Ski- und Snowboardlehrer vermitteln Spaß und Technik. Zunächst geht’s auf dem Zauberteppich bergauf, bevor sich die Geübteren auch an den Schleppliften ausprobieren können. Bei dem abwechslungsreichen Programm macht lernen Freude und bald sind die Abfahrten leicht zu meistern. Da haben sich die Nachwuchstalente schon einmal eine Teepause und eine Auszeit im Wärmeraum verdient. Und jetzt ab auf die Piste… Die passende Ausrüstung und perfekt geschulte Ski- und Snowboardlehrer finden Sie hier:
Der Schnee glitzert in der klaren Wintersonne, der Blick schweift über die Weite der Landschaft, die Luft ist kristallklar… Die Anhänger der nordischen Variante des Skivergnügens haben mit dem Bayerischen Wald das ideale Winterurlaubsziel gewählt. Allein im ARBERLAND können Langläufer auf einem über 600 km langen Loipennetz ihrer Leidenschaft auf zwei Brettern nachgehen. Besonderes Highlight ist die „Bayerwald-Loipe“, die als Skifernwanderweg den gesamten Bayerischen Wald durchzieht und miteinander verbindet. Auf dem 1120 m hochgelegenen Aktivzentrum Bodenmais – Bretterschachten – drehen klassische Langläufer und Skater bis ins Frühjahr hinein ihre Runden. Hier finden Sie unsere Langlaufloipen und -gebiete im Überblick:
Die Sonne strahlt vom blauen Himmel. Sie bringt die schneebedeckten Täler, tiefverschneiten Wälder und zugefrorenen Seen im ARBERLAND zum Glitzern. Die Luft ist klar und eisig. Nur das Knirschen der Stiefel im Schnee ist zu hören.
Sobald der „Woid“ seinen Wintermantel aus Schnee und Eis anlegt, zeigt er sich von völlig neuen Seiten. Diese bei einer Winterwanderung zu entdecken, ist immer wieder eine ganz besondere Freude.
Glitzernde Kristalle überziehen Felder, Wiesen und Wald. Sträucher und Bäume sind in bizarre weiße Mäntel gehüllt. Das ARBERLAND BAYERISCHER WALD mit seinem Waldreichtum bietet dem Schneeschuhwanderer die Möglichkeit, fernab von geräumten Winterwanderwegen seine Spuren zu hinterlassen. Genießen Sie die einsame Stille des verschneiten Winterwaldes, erleben Sie die Schönheit der Natur bei tiefblauem Winterhimmel und erwandern Sie Gebiete, die im Winter sonst nicht zugänglich sind. Besonders beliebt sind Ranger Touren im tief verschneiten Nationalparkgebiet oder auf dem Arber-Plateau. Allein gut aufgehoben ist man auf den markierten Schneeschuhtouren rund um Bodenmais. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass vom 01. November bis zum 30. Juni in der Arberregion ein Wegegebot zum Schutz des Auerwild gilt. Auerwildschutzgebiet Arber Vom Mühlriegel über den Kleinen und Großen Arber bis hin zum Bretterschachten, sowie zum Kleinen und Großen Arbersee reicht das „Auerwildschutzgebiet Arber“ . Indem Sie auf den markierten Wegen bleiben, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Auerwild. Beschränken Sie Ihre Schneeschuhwanderungen und Skitouren auf die ausgewiesenen Routen und leinen Sie Ihren Hund grundsätzlich und ganzjährig an. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme! Folgende Touren-Anbieter schnüren spannende „Schneeschuh-Packerl“ im ARBERLAND BAYERISCHER WALD:
Das gibt es im ARBER Hohenzollern Skistadion am Großen Arbersee. Erst auf Langlaufskiern die Kondition zeigen um dann mit rasendem Puls am Schießstand eine ruhige Hand zu bewahren – aufgrund dieses Gegensatzes gilt Biathlon selbst unter Leistungssportlern als eine der schwierigsten Disziplinen überhaupt. Das ARBER Hohenzollern Skistadion bietet ideale Voraussetzungen für den Biathlon-Sport. Acht Streckenabschnitte in unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit, eine Loipenführung für beide Disziplinen sowie ein Schießstand mit 30 Bahnen und elektronischen Scheiben sorgen für optimale Bedingungen. Seit 1998 ist das ARBER Hohenzollern Skistadion offizielles Skilandesleistungszentrum und fungiert als Trainings- und Wettkampfstätte. Modernisierung und Ausbau von Ziel, Funktions- und Umkleidehaus sowie der Strecken haben die Anlage noch weiter optimiert. Dafür hat die Internationale Biathlon-Union (IBU) dem ARBER Hohenzollern Skistadion die B-Lizenz erteilt, die berechtigt Wettkämpfe bis zur Junioren-WM auszurichten. Dank dem Organisationskomitee (OK) Bayerischer Wald konnten in den letzten Jahren zahlreiche internationale Wettkämpfe im Stadion ausgerichtet werden. Als Zuschauer oder Helfer,haben Sie die Möglichkeit live bei den hochkarätigen Biathlon-Wettkämpfen dabei zu sein. Mehr Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des OK Bayerischer Wald. Möchten Sie lieber selbst aktiv werden als „nur“ Zuschauer zu sein? Im ARBERLAND BAYERISCHER WALD haben Sie beim Biathlon für Jedermann die Chance, Biathlon einmal selbst auszuprobieren. Unter professioneller Anleitung können Interessierte testen, wie es sich anfühlt als „echter“ Biathlet seine Runden zu drehen und ins Schwarze zu treffen. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder und Jugendliche können sich im Biathlon versuchen. Oder melden Sie sich gleich als Gruppe an, denn gemeinsam macht der Biathlon-Versuch noch mehr Spaß. Wer die warme Jahreszeit bevorzugt, kann auch im Sommer mit Skirollern oder dem Mountainbike auf die Strecke gehen. Weitere Informationen zum Biathlon für Jedermann erhalten sie bei Schneider Events.