das romantische Burgdorf im Bayerischen Wald
Eingebettet in grüne Wälder, umgeben von herrlichen Ausblicken und geprägt von heimeliger Beschaulichkeit – das romantische Burgdorf Kollnburg lädt zum Verweilen ein.
Die historische Burg wacht über verträumte Winkel, enge Gassen und eine Landschaft voller Ruhe und Natürlichkeit.
Hier erlebt man Erholung im Einklang mit der Natur, mit bayerischer Kultur und herzlicher Gastfreundschaft – ein Ort zum Wohlfühlen und Aufatmen.
Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele. Josef Hofmiller
Wer nach Erholung und Ursprünglichkeit sucht, findet hier ein Stück echtes Bayern – mit Herz, Geschichte und Gastfreundschaft.
Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt mitten im Naturpark Bayerischer Wald, idyllisch auf einem Bergrücken zwischen dem Luftkurort Viechtach und dem Wintersportzentrum St. Englmar, direkt am historischen Baierweg. Von hier aus bieten sich unzählige Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben:
Ob gemütliche Spaziergänge, ausgedehnte Wanderungen oder sportliche Mountainbike-Touren – rund um Kollnburg zeigt sich der Bayerische Wald von seiner schönsten Seite.
Motorradfahrer schätzen den Ort als motorradfreundliches Dorf mit kurvenreichen Strecken und besonderen Zielen – wie der faszinierenden Privatsammlung historischer Motorräder im Wurzelhaus.
Urlaubserlebnisse, die begeistern
Wie wäre es mit einem Wildnis-Überlebenstraining im Naturcamp oder einem Pirschgang mit dem Förster? Der Naturwanderweg Kollnburger Pröllersteig führt durch eine gewachsene Kulturlandschaft voller Geschichte und Naturvielfalt.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein kleines Paradies für Wintersportler: Skifahren am Pröller Skidreieck oder Predigtstuhl, Langlaufen und Skating auf bestens präparierten Loipen oder eine stimmungsvolle Winterwanderung – mit oder ohne Schneeschuhe. Eine gemütliche Einkehr in einer der urigen Gaststätten rundet den Tag perfekt ab. 
Brauchtum, traditionelle Feste und Faschingshochburg – wir freuen uns auf Sie! Kollnburg – ein Ort zum Durchatmen, Entdecken und Genießen.
Urlaubstipps für Kollnburg – ein kleiner Einblick:
- Burgruine mit Burgbrunnen und wildromantischem Burggarten
- Barocke Pfarrkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit
- Kunstprojekt „Bemalter Wald“ am Burgstallweg
- Meditativer Bibelweg im Pfarrgarten Kollnburg
- Historischer Troidkasten im Bergdorf Münchshöfen
- Pfarrkirche St. Magdalena in Kirchaitnach
- Motorrad- und Raritätensammlung Willi Schmid
- Naturdenkmal „Alte Eiche“ in Kirchaitnach
- „Kolli“ – Laufkäferweg am Schloßberg
- Freibad Einweging
- Schiesslhaus AiR – Das Kollnburger Kunsthaus
Als weitere Attraktion bietet nun die Gemeinde Kollnburg Trauungen unter der Burg an. Im romantischen Ambiente am Fuße des Kollnburger Burgturms mit herrlichem Panoramablick auf die Bayerwaldberge können sich die Brautleute das „Ja-Wort“ geben.
Vor Ort sind unsere Urlaubsgäste kostenlos mit Zug und Bus unterwegs. Die Gästekarte mit dem GUTi-Logo wird zum kostenlosen Fahrschein und gilt wie ein Bayerwald-Ticket.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Tourist-Information Kollnburg
Schulstraße 1, 94262 Kollnburg
Tel. +49 9942 941214, Fax +49 9942 941244
E-Mail: tourist-info@kollnburg.de
Internet: www.kollnburg.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen 
                             
                             
                             
                     
                     
                    





 
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                    