Wenn sich das Jahr zu Ende neigt und von neuem startet, beginnt im ARBERLAND BAYERISCHER WALD eine Zeit voller Tradition, Musik und gemeinsamer Momente. Rund um den Jahreswechsel erwarten euch mystische Rauhnachts-Erlebnisse, festliche Neujahrskonzerte und viele weitere Veranstaltungen, die Kultur und Brauchtum verbinden. Perfekt, um das alte Jahr feierlich zu verabschieden – und das neue mit guten Klängen, guten Wünschen und guter Stimmung zu begrüßen.
Samstag, 27.12.2025
- 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Weihnachtskonzert Kirche St. Nepomuk Bayerisch Eisenstein
Gemischter Chor aus Železná Ruda singt in der Kirche böhmische und internationale Weihnachtslieder. Dirigent mit Klavierbegleitung. Martin Cervenka. Eintritt freiwillig. - Von 27.12.2025 bis 30.12.2025 Langdorfer Glühweintage
Wir laden recht herzlich zu den Langdorfer Glühweintagen am Rathausvorplatz ein! Freuen Sie sich auf gemütliche Stunden bei warmen/kalten Getränken, leckerem Essen und einer stimmungsvollen Atmosphäre. Ein besonderes Highlight erwartet Sie am 29. Dezember 2025, wenn die „Woid Krampal“ mit Ihrem Auftritt für Spannung und Unterhaltung sorgen.
Mit dabei:
27.12.2025 – Langdorfer Gemeinschaftsverein
28.12.2025 – Freundeskreis Langdorf – St. Crépin
29.12.2025 – FC Bayern Fanclub – D`Langdorfer 99 e.V.
30.12.2025 – Waldvereinssektion Langdorf
Montag, 29. Dezember 2025
- 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Perchten im JOSKA Glasparadies in Bodenmais
Perchten sind schaurig-schöne Schreckgestalten, die vor allem in Bayern und Österreich zur Winterzeit auftreten. Mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken aus Lindenholz vertreiben sie böse Geister, bringen Glück und segnen Haus und Hof für das neue Jahr. Der Lärm ihrer Glocken soll außerdem den Winter austreiben. Im JOSKA Glasparadies sorgen Höllengeister, Hexen und Teufel für eine mystische Atmosphäre. Überall auf dem Gelände bieten sie eindrucksvolle Fotomotive – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein! Der Besuch der Perchten und Hexen ist seit Jahren ein Highlight des JOSKA Weihnachts- und Winterprogramms. Zu diesem gehört auch die Ausstellung „Der Christbaum auf Zeitreise“ mit rund 40 festlich dekorierten Themenbäumen. Von den Weihnachtsfeiertagen bis Hl.-Drei-König verwandelt sich der JOSKA Biergarten in einen stimmungsvollen Wintergarten mit Glühwein, Grillspezialitäten und wärmenden Holzfeuern.
Dienstag, 30. Dezember 2025
- 16:30 Uhr-22:00 Uhr | Rauchnacht Dorfplatz Bayerisch Eisenstein
Einer der größten Perchten- und Krampus Veranstaltungen im Bayerischen Wald! Das Höllenspektakel im Wintersportort am Großen Arber. Die Krampusse sind los im Bayerischen Wald! Sie zelebrieren eine höllische Gruselshow mit schaurigen Krampussen, Perchten, Hexen, Geistern und Wolfauslassern. Zahlreiche Gruppen aus Bayern, Österreich und Tschechien mit mehreren hundert Akteuren machen diese Veranstaltung zu einem einzigartigen Krampuslauf der Extraklasse. Bei der Show mit Feuer, Sound- und Pyroeffekten und dem ohrenbetäubenden Glockengeläut der Rauhnachtsgeister, können Sie sich über 3 Stunden lang perfekt gruseln! Schon bei der Warm-Up-Party ab 16:30 Uhr gibt es rund ums große Rauhnachtsfeuer: Partystimmung pur. Und nach dem großen Gruseln gibt der DJ nochmal Vollgas mit seiner langen „Party Höllen Nacht“. Stärken können Sie sich an mehreren Glühweinständen, Grillbuden, Food Truck „Sissi“ und der Höllen-Bar. Als zusätzliches Highlight wird um 21:00 Uhr ein Brilliant Feuerwerk direkt über den Köpfen der Zuschauer den Nachthimmel erleuchten. Und DANN kommt das Highlight des Abends – Das große GLOCKENFINALE!!! Die Gruppen sind sehr kinderfreundlich. Viele Gruppen haben z.B. lustige Kinderhexen, Mini Krampusse und weiße Engel mit dabei die Süßigkeiten verteilen. So wird die Rauhnacht zum perfekten Familienspaß. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten im Ort empfehlen wir alternative Anreisemöglichkeiten. Weitere Details zum Programm: https://www.bohemiatours.de/eisensteiner-rauhnacht. Karten nur an den Abendkassen erhältlich! Kein Kartenvorverkauf!
Donnerstag, 1. Januar 2026
- 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Neujahrsempfang in Arnbruck
Am Rathaus in Arnbruck begrüßt erste Bürgermeisterin Angelika Leitermann das neue Jahr. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Zellertaler Bläserchor, dazu gibt es einen kostenlosen Neujahrsumtrunk. Ein schöner Start ins Jahr — kommen Sie vorbei und stoßen Sie mit uns an! - 14:00 Uhr | Neujahrsempfang beim Drachselsrieder Rathaus
mit kostenlosem Neujahrsumtrunk. Eröffnungsrede durch den 1. Bürgermeister. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Altnussberger Musikanten. - 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr | Dorfplatz Bayerisch Eisenstein
Neujahrsempfang mit der Eisensteiner Blosmusi – Klangvoll ins neue Jahr. Neben einem kurzen Neujahrsgruß von Bürgermeister Michael Herzog werden die Besucher wie gewohnt vom Team der Tourist-Information mit einem kostenlosen Gläschen Sekt oder Punsch verpflegt.
Alle Termine für Ausstellungen, Konzerte, … im ARBERLAND finden Sie auf unserer Kulturseite.
Hier geht es zu den geführten Wanderungen und den Wanderhighlights.
Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem detaillierten Veranstaltungskalender.