Stammdaten der Tour:
Zwiesel
Mittel
01:20 h
3.2 km
234 hm
968 m
720 m
Einige Ausblicke
Weitere Informationen:
Bahn + Bus
Bushaltestelle: Schlossparkplatz , Linie 7142
Entfernung Bahnhof Zwiesel ca. 1 h
Strecke
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Kaisersteig (Rabenstein)Â
Von dort folgt man dem „Gläsernern Steig“ vorbei am „Kneippbachl“ bis zur Lichtung des alten Glashüttenweilers „Althütte“, dessen Geschichte eine Infotafel erzählt; dann weiter bergauf immer dem „Gläsernen Steig“ folgend zur Schachtenbacher Teerstraße, und dort weiter links zur Wegspinne.
Nach einem kurzem Anstieg bis zum Ende der Teerstraße zweigt links der beschilderte „Gläserne Kreuzweg“ ab, auf dem man durch stillen Bergwald zum Gipfel des 950 m hohen „Hennenkobel“, dem Hausberg von Rabenstein, gelangt. An 14 Stationen mit Sockeln aus Urgestein ist ungewöhnlich kunstvoll auf Spezialglas in „Sandstrahlgravur“ die Leidensgeschichte Jesu dargestellt.
Weitere Informationen:
http://www.zwiesel.de
Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen
Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation und weitere Faktoren zu beachten.
Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind urheberrechtlich geschützt.
Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten noch daraus
kommerzielle Produkte zu entwickeln.